Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Sonntag, 4. Juni 2023, 17:21

Forenbeitrag von: »Mütze«

Textschnipsel

Eine kleine App, die Textschnipsel / Textbausteine mit einem Klick in die Zwischenablage kopiert. http://www.geopixel.de/RBPROGS/TEXTSNIP.HTM

Sonntag, 4. Juni 2023, 16:09

Forenbeitrag von: »Mütze«

ToDo Liste

Version 1.1.4 hochgeladen. Kleinen Bug beseitigt.

Montag, 29. Mai 2023, 11:16

Forenbeitrag von: »Mütze«

Linux und ich ... :)

Zitat von »MeyerK« Linux Mint im Mac-Look? Ja, zumindest ansatzweise. Beim Verwenden merke ich aber schnell, dass wohl ein anderes BS Vorbild war... Grundsätzlich ist es jedoch einfacher geworden, als "normaler Desktop-Nutzer" ein Linux in Betrieb zu nehmen. Insbesondere, wenn es hauptsächlich ums surfen und eMail geht. Bei anderen Sachen muss man unter Umständen immer noch bereit sein, Kompromisse einzugehen.

Sonntag, 28. Mai 2023, 20:50

Forenbeitrag von: »Mütze«

Linux und ich ... :)

Mal was anderes probiert...

Donnerstag, 11. Mai 2023, 20:06

Forenbeitrag von: »Mütze«

Das R-BASIC Handbuch als PDF-Version

Die PDF-Version des R-BASIC-Handbuches 1.03 / Mai 2023 / hochgeladen. http://www.geopixel.de/RBDOKU/RBHDBUCH.HTM

Donnerstag, 11. Mai 2023, 20:04

Forenbeitrag von: »Mütze«

Email für Retrorechner

Das Thema finde ich auch für meinen kleinen DOS-/GEOS-Rechner interessant. Seit einiger Zeit geht aus den genannten Gründen dort eMail ebenfalls nicht mehr. So richtig ideal fände ich ja, wenn jemand, der Ahnung von der Materie hat (Wink mit dem Zaunpfahl), einen von der GEOS-Community finanzierten Server betreiben würde, der die von GEOS nutzbaren Dienste bereitstellt ...

Donnerstag, 11. Mai 2023, 19:57

Forenbeitrag von: »Mütze«

Was habt ihr heute mit GEOS gemacht?

Zitat von »geobart« Gestern wollte ich noch... Aber gegen einen in Hamburg nur blauen Himmel, nur Sonne und 23 Grad kam Geos nicht gegen an. Nun ist Hamburg ja nicht unbedingt als die sonnenreichste Stadt Deutschlands bekannt, da findet sich also bestimmt wieder einmal ne Gelegenheit, was mit GEOS zu machen.

Samstag, 29. April 2023, 19:50

Forenbeitrag von: »Mütze«

Was habt ihr heute mit GEOS gemacht?

Zitat von »t.hass« ich habe Arbeitskopien der PC Tools Disketten erstellt und dafür im GEOS Etiketteneditor die Labels nachgebaut Sehr cool gemacht Ich habe weiter an der HTML-Version des R-BASIC Handbuch gearbeitet. Mein Langzeitprojekt...

Samstag, 29. April 2023, 13:55

Forenbeitrag von: »Mütze«

Zukunft der GEOS-InfoBase

Hallo Locke, so ein Probelauf hört sich nach einer richtig guten Idee an! Ob Uli regelmässig Backups des Forums gemacht hat, weiß ich leider nicht. Falls Uli hier gerade nicht mitliest und nichts zum Thema mitteilt, müsste ich die Tage mal einen Blick in den Admin-Bereich des Forums werfen und schauen, ob ich da durchblicke...

Mittwoch, 26. April 2023, 12:22

Forenbeitrag von: »Mütze«

PC-GEOS-Sommertreffen vom 27. bis 30. Juli 2023 in Hamburg

Bin wieder dabei und bringe mein Zelt mit. Voraussichtlich von Sa. bis So.

Montag, 10. April 2023, 22:13

Forenbeitrag von: »Mütze«

Linux und ich ... :)

... standesgemäßes Hintergrundbild Das Logo stammt übrigens von einer gutgemachten britischen Linux-Seite.

Sonntag, 9. April 2023, 13:32

Forenbeitrag von: »Mütze«

Ostern

...

Samstag, 8. April 2023, 10:20

Forenbeitrag von: »Mütze«

ToDo Liste

Ein kleines Update: - Die Liste auf UTF-8 TXT-Kodierung umgestellt. - Oberfläche und Handhabung vereinfacht: - Der Cursor sollte nun immer in der ersten freien Zeile stehen. - Die Anzahl sichtbarer Zeilen auf 4, 8, 12 und 16 umgestellt. - Gelöschte Zeilen werden sofort mit nachrückenden Zeilen geschlossen. http://www.geopixel.de/RBPROGS/TODOLIST.HTM

Dienstag, 4. April 2023, 11:18

Forenbeitrag von: »Mütze«

Quickie Notes

Zitat von »sebi« Zitat von »msgeo« Klappt auch mit der ToDo-Liste. Probier auch mal Text mit Umlauten. Da trennen sich die verschiedenen Textkodierungen Ist in Arbeit

Montag, 3. April 2023, 20:52

Forenbeitrag von: »Mütze«

Quickie Notes

Hier mal wieder ein Mini-Update: Die Notizdateien vom GEOS-Format auf das TXT-Format UTF-8 umgestellt. So können die Notizen bei Bedarf auch zwischen Host und GEOS ausgetauscht werden. Martin hat dafür schon ein Bash-Skript geschrieben. Das Zeilenendezeichen der Notizen lässt sich für macOS/Linux oder Windows einstellen. Die Icons in der Toolsleiste umgestellt. http://www.geopixel.de/RBPROGS/QNOTES.HTM

Freitag, 31. März 2023, 10:33

Forenbeitrag von: »Mütze«

Linux und ich ... :)

Hihi, das wäre wohl die schrägste Variante überhaupt.

Samstag, 25. März 2023, 22:13

Forenbeitrag von: »Mütze«

Linux und ich ... :)

Hier meine bisherigen Erfahrungen mit der Hardware des MacBook: Lüftersteuerung: Meistens unauffällig. Sehr selten drehen die Lüfter hoch, obwohl der Prozessor kaum was zu tun hat. Abhilfe schaffte bisher das Aufrufen des Bereitschaft-/Ruhemodus, oder ausschalten. Displayhelligkeit: Funktioniert, lässt sich wie vorgesehen über F-Tasten einstellen. Automatische Anpassung geht eigentlich auch, regelt aber in groben Schritten hin und her. Habe ich daher in den Systemeinstellungen von elementary abg...

Freitag, 24. März 2023, 11:46

Forenbeitrag von: »Mütze«

Linux und ich ... :)

Mensch Thomas, jetzt haste auch noch'n shellscripting-Schnellkurz mit dazu gepackt. Und das, obwohl ich das Skript ja schon zum Laufen bekommen hatte Das aktuelle Skript ist jetzt durchgelaufen und die Kamera wird nun von den Apps erkannt. Die elementary beiliegende App "Kamera" speichert Videos im OGV-Format, das Speichern von Fotos klappt aber nicht. Daraufhin habe ich die weiter oben von Jens empfohlenen Codecs installiert, was aber keinen Erfolg gebracht hat. Anschließend "Cheese" installier...

Mittwoch, 22. März 2023, 20:45

Forenbeitrag von: »Mütze«

Linux und ich ... :)

Hallo Thomas. Super nett, das Skript individuell für mich anzupassen Leider hat es kurz vor dem finish mit einer Fehlermeldung abgebrochen (siehe screenshot). Mehrere Neustarts und erneute Ausführung des Skripts haben nicht geholfen. Auch wenn es nicht zum Erfolg geführt hat, habe ich wieder was über Linux gelernt: - Was ist die Root-Umgebung und wie komme ich wieder aus dem Modus heraus, ohne einfach abzubrechen? - In welchem Verzeichnis befinde ich mich nach dem Start der Root-Umgebung? - Waru...