Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Gestern, 08:13

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Deutsches #FreeGEOS

Guten Morgen! Ich habe von Dirk zwei verschiedene eMail-Adressen: Dirks private Webseite scheint es nicht mehr zu geben. Damit scheidet die zuletzt benutzte eMail-Adresse aus. Bliebe noch seine GMX-Adresse: Nachname (mit Doppel-a) -PUNKT- Vorname -ÄT- gmx -PUNKT- de Aber ich weiß nicht, ob GMX noch geht.

Dienstag, 29. August 2023, 07:28

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Drucken in PS Datei

Hallo Jirka, probiere es mal bitte mit einem der folgenden Drucker: Schlumberger Color PostScript Ghostscript (<- da sollte es zwei verschiedene geben). Den Schlumberger gibt es standardmäßig ab Geos 2.x. Die Ghostscript Drucker erfordern die Erweiterung von JMG, die auch ab Geos 2.x läuft und die ab irgendeiner BBE-Version auch Teil von Geos 4.x ist. Sonst einfach mal die PostScript-Datei in einem Texteditor oder Hexeditor öffnen. Wenn Du dann nicht die übliche PS-Struktur siehst, hast Du entwe...

Mittwoch, 16. August 2023, 22:43

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Nimbus Fonts und Kerning

Hallo! „Kerning“ bedeutet in der Regel nur eine „Unterschneidung“: https://de.wikipedia.org/wiki/Unterschne…28Typografie%29 (Auch wenn es natürlich auch „Überschneidungen“ gibt.) Hier das einzige Beispiel für eine „Überschneidung“, die ich auf die Schnelle gefunden habe: Zitat Im Gegensatz zur Unterschneidung ist die Überschneidung eine Überlappung von nebeneinander liegenden Zeichen, ohne dass deren normaler Abstand zueinander verändert wurde. Das kleine „z“ der Schriftart Garamond ragt in der ...

Donnerstag, 22. Juni 2023, 23:06

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Was habt ihr heute mit GEOS gemacht?

Hmmm… wäre es nicht einfacher, den HTML-Export zu nutzen? (Oder RTF oder PDF mit anschließender Umwandlung in HTML, z.B. mittels Online Converter oder auf dem Mäc mit „textutil“?)

Donnerstag, 22. Juni 2023, 11:24

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Baidu?

Hallo! Bei der Suche nach "ThinkerPro" bin ich auf diese BBE-Präsentation auf Baidu.com gestoßen: https://wenku.baidu.com/view/53a217af700…_=1687425591220 Wenn man will, kann man sie sich als PDF herunterladen. Trotzdem merkwürdig.... Jörg

Donnerstag, 22. Juni 2023, 11:09

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Thinker Pro

Hi! It looks like the files aren't available on archive.org as they have been located on Breadbox' FTP-server. There's a naming pattern for these files: Qzxxx.zip (Qzbible.zip, Qzdisney.zip, ...). But I haven't found any of these files in my Geos-folders. Sorry Jörg

Sonntag, 11. Juni 2023, 16:55

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Msg_Meta_Quit?

Diese Antwort war einfach zu einfach für mich. Ich habe stundenlang nach Quit oder Close gesucht. Danke!

Freitag, 9. Juni 2023, 10:37

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Msg_Meta_Quit?

Hallo! Wie kann sich ein R-Basic-Programm eigentlich selbst beenden? Über „GeoRun“ könnte ich dem Programm einen „Close“-Befehl schicken. Oder über die Tastatur-Schnittstelle könnte ich simulieren, dass F3 gedrückt wurde. Das klingt aber beides noch sehr umständlich. Habe ich eine bessere Variante übersehen? Dank und Gruß Jörg

Donnerstag, 8. Juni 2023, 13:09

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

LCARS Test

Hallo! Das Beste an Geos 1.x, am GeoBook und am GlobalPC waren die "Startbildschirme". Also habe ich mir die Frage gestellt, ob man so etwas nicht auch mit R-Basic schreiben könne: https://c.web.de/@334591344745911676/bzYD6SoSQsK9mila9qG72Q Beenden kann man das laufende R-Basic-Programm aktuell nur mit den üblichen Tastenkürzeln (F3 usw.). Und vermutlich sind 1024x768 die Mindestauflösung. Zudem flackert die Uhr meistens noch... Davon abgesehen ist der Code "extrem unhübsch", da ich diverse Sach...

Freitag, 24. März 2023, 10:42

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Dall-E 2

Hallo! Aus beruflichen Gründen musste ich mit Dall-E 2 herumspielen. Und es ist schon faszinierend, was die künstliche Intelligenz so alles kann und auch wieder nicht… Anbei ein „Plüschroboter vor Raumschiff“ als ein Beispiel für ein KI-Bildchen. (Wer meint, dass das alles nur Spielereien seien, möge demnächst einmal im Kaufland auf die Bilder der Produktverpackungen der Kaufland-Eigenmarke werfen. Bei einigen Produkten sind schon KI-Bildchen drauf.) Grüße Jörg

Freitag, 17. März 2023, 10:49

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Welcher Zeichensatz bei Import einer CSV-Datei über GeoCalc?

Zitat von »sebi« Kann man in GeoCalc bezüglich des Imports nichts einstellen? Soweit ich weiß: leider nein. Der ASCII-Text-Import in GeoWrite nutzt automatisch die in DOS ausgewählte Codepage für die Konvertierung des Zeichensatzes, während das der CSV-Import bei GeoCalc/GeoDex nicht macht. Aber wenn ich mich recht entsinne, dann machen das die Importe bei den Breadbox‘schen Tabellenprogrammen (HomeBase etc.). Aber ob man das von da wieder nach GeoCalc 'rüberbekommt?

Freitag, 17. März 2023, 07:53

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Welcher Zeichensatz bei Import einer CSV-Datei über GeoCalc?

https://en.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_Roman

Montag, 13. Februar 2023, 08:00

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Bildinfos

Sollte Dir mal langweilig werden, Sebi, dann habe ich hier etwas für Dich: https://en.wikipedia.org/wiki/Kisekae_Set_System

Sonntag, 29. Januar 2023, 21:41

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Bildinfos

Hallo Bernd, vermutlich kann der ToyViewer deutlich mehr Formate importieren als exportieren. Hallo Sebi, es könnte vielleicht dieses japanische Dateiformat sein: https://mooncore.eu/bunny/txt/makichan.htm Wobei scheinbar auch irgendwelche uralte Photoshopversionen .MAG Dateien nutzten, um den Magenta-Anteil von Bildern separat zu speichern. Oder irgendein Programm, mit dem man Platinenlayouts designen konnte… Aber um ehrlich zu sein, sagt mir alles nichts.

Samstag, 7. Januar 2023, 20:24

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Bildinfos

Gefühlt ist die Wolke unten rechts unterschiedlich. Es kann aber an der Vergrößerung liegen, z.B. ob das Programm nicht oder doch interpoliert (und bei der Interpolation dann noch kubisch oder linear oder „sinc“ vergrößert).

Samstag, 7. Januar 2023, 11:35

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Bildinfos

Hallo Sebi, enthält das PS-Bild Transparenzen? Das könnte die Unterschiede erklären, da einige Programme die Transparenz in Weiß umwandeln, während andere Grau, Schwarz oder gar ein Schachbrettmuster nehmen. Ein frohes 2023! Jörg

Mittwoch, 4. Januar 2023, 17:42

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

GeoSafari

Hallo! Braucht man für GeoSafari eigentlich zwingend diese Hardware? https://www.ebay.de/itm/225171624410?hash=item346d4651da

Mittwoch, 4. Januar 2023, 08:04

Forenbeitrag von: »jpolzfuss«

Geos-Fundgrube

Und was ist nur im Ordner namens „Cestina“ (Tschechisch) auf der „DuCom České Prográmky“? (Was im parallelen Ordner GeoPub ist, ist hingegen leicht zu erraten.)