Bei meinem Spam handelte es sich um Anmeldungen, die sich über mein Gästebuch anmelden wollten.
Ich benutze das Plugin
Akismet . Der (einzigste) Nachteil dabei ist, dass die Anmeldedaten an einen Server in die USA (oder war es NSA)

geschickt werden der die Daten mit schon erkanntem SPAM verglichen wird. Wird SPAM erkannt wird er gleich "aussortiert". Ich kann trotzdem drüberschauen, das System hatte aber so gut funktioniert, dass ich das gar nicht brauchte. Ich habe mein Gästebuch so eingestellt, dass Einträge händisch von mir freigegeben werden müssen, bevor sie im Gästebuch erscheinen.
Ganz nebenbei,
DAS HIER finde ich auch ganz witzig.
Woran es liegt, dass keine SPAM mehr kommen, kann ich nicht mit gewißheit sagen. Ich vermute mal, daß das mit der ANTI-SPAM-Initiative der Deutschen Telekom und anderen führenden Internetanbietern zusammenhängt, die die Telekom vor einiger Zeit gestartet hatte. Die Initiative sollte Maßnahmen erarbeiten SPAM als solche zu erkennen und gleich zu unterbinden, da das Datenvolumen mehr als 50 % (genaue Prozentzahl weiß ich nicht mehr) des gesamten Datenverkehrs des Internets ausmachen.
Gruß Frank