Moin!
Ich habe die Feiertage genutzt um an Wiki P. zu basteln. Wiki P. ist ein auf die Fähigkeiten des GeoBrowsers (WebMagick 3.0) zugeschnittenes Frontend für die Wikipedia(s).
"Features":
- Zugriff auf die Wikipedia(s) in den Hauptsprachen (außer Russisch).
- Zwei Views: ein sehr einfacher für HTML2 fähige Clients und ein frame-basierter für HTML4-fähige Browser (also WebMagick).
- Anzeige der Inhalte als einfacher, aber vollständiger Text (mehr oder weniger gut lesbar).
- Optionale Darstellung der Bilder des Artikels, diese werden nur auf Wunsch geladen.
- Bilder werden paginiert dargestellt, maximal 3 pro Seite. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit von Crashes enorm ;-)
- Bilder werden auf ein Einheitsformat von 256 Pixel Breite und 256 Farben im GIF - Format konvertiert; damit sind sie recht gut nach GeoDraw importierbar...
Hier der Link für die HTML4 Version:
http://www.meyerk.com/geos/wikip/index.php?ui=html4V
(nicht wundern, auf modernen Browsern sieht die Seite etwas merkwürdig aus...)
Freue mich über Hinweise auf Fehler und Verbesserungsvorschläge. Viel Spaß!