Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DerGast« (29. Mai 2013, 19:53)
Zitat
Original von Geos-Tiger... ich dachte schon ich bin zu blöd um das Programm zu bedienen ;-))
Zitat
Original von Geos-Tiger: also... ich habe das Programm gestartet und dann versucht mit den Pfeilknöpfen die
Zeit einzustellen. Dies funktionierte aber nicht. Also habe ich den Qudratischen Kopf
mit der Mause in die gewünschte Position gezogen. Wenn ich jetzt die Pfeilknöpfe benutze,
funktionieren sie; aber in der entgegengestzten Richtung. (Klicke ich auf den linken Pfeil,
wandert das Kästchen nicht nach links, sondern nach rechts. Mit dem rechten Pfeil geht es nach
links.)
Zitat
Weiter ist mir nicht klar geworden, was dieses Kästchen mit dem Pfeil nach links
und der 5 auf sich hat. Bei mehreren Versuchen ist mir dann aufgefallen, dass plötzlich der
Pfeil nach rechts zeigte und auf die andere Seite der 5 gewechselt war.
Zitat
Nachdem ich den Zeitablauf gestartet hatte habe ich mit der Mouse/Pfeiltasten die Zeit wieder
auf "Null" geschoben. Nach Ablauf einer Minute sprang das Kästchen wieder auf den erstmals
eingestellten Wert zurück. (Dies würde ich jetzt aber nicht als Fehler bezeichnen, da diese
Sachen sicher nicht im Code berücksichtigt wurden. Hatte auch nicht viel Zeit um mal den
ganzen Code in Ruhe zu sichten)
Zitat
Original von Geos-Tiger: ich habe das Programm unter der 32a Evaluation mit ISUI als Oberfläche ausgeführt. Habe jetzt noch einmal R-Basic komplett neu installiert. Jetzt funktionieren die Pfeilknöpfe, aber wie schon erwähnt, immer in die entgegengesetzte Richtung. Bei der neuen 046 Version ist der Fehler auch vorhanden.
Zitat
Ich probiere jetzt das Programm mal in Ensemble 4.13 aus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mütze« (29. Mai 2013, 19:55)
Ja, witziger kleiner Effekt.Cool. Sehr cool.![]()
R-Basic bietet die Variablen "DateAndTime" an, damit dürfte sich ja eigentlich was anfangen lassen?
Zitat
Vorhandene Funktionen auf Computersystemen. Solche Umrechnungen für Zeitbereiche von einigen Jahrzehnten vor oder nach der Gegenwart (Anfang 21. Jahrhundert) werden von gängigen Computer-Betriebssystemen und Laufzeitumgebungen (z. B. als Funktion mktime() für C++ und andere Programmiersprachen). Auf Unix-artigen Systemen lässt sich das julianische Datum berechnen, indem man die „vergangenen Sekunden seit 1.1.1970 00:00 (time_t)“ durch 60*60*24 = 86400 dividiert und die Konstante 2440587,5 addiert. Somit müssen in Computerprogrammen solche Umrechnungen nur für weitergehende Zeitbereiche bzw. auf autonomen Microcontrollern (sofern auf diesen keine vollständige Laufzeitumgebung zur Verfügung steht) implementiert werden.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH