Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Selbst die geplante School Suite wird doch mit freien Entwickler-Tools beworben? Und hat sich nicht gerade BBX höchstpersönlich über mangeldes Engagement der Emtwickler beklagt?Es geht darum, dass da Dateien drin enthalten sind, welche sie in ihrem geplanten Produkt verwenden, sprich verkaufen wollen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »msgeo« (18. März 2015, 02:10)
Ohne wirklich Näheres zu wissen, nur eine allgemeine Überlegung: manchmal ist gerade das Freigeben eines über lange Zeit entwickelten Produkts als Open Source gar nicht so einfach, da man dafür ganz sicher gehen muss, dass nicht irgendwo im Sourcecode noch Sachen drinstehen, die man mal von Dritten lizenziert hat und für die man evtl. nur eine beschränkte Erlaubnis hat, sie weiterzugeben oder zu veröffentlichen.Zumindest ist er beständig - seine Starrsinnigkeit und Resistenz gegenüber Vorschlägen (z.B. SDK als Open Source freizugeben)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH