Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Verknüpfungen in der GEOS.INI sind ja DOS-Dateien, bzw. nicht-GEOS-Dateien. Mir ist so, als wenn ich mal was über die Verknüpfung von GEOS-Dokumenten mit dem zugehörigen GEOS-Programm gelesen hätte, konnte jetzt aber nix finden. Vielleicht irre ich mich auch.Dann werde ich erstmal meine ini-Datei als DOS-Datei anlegen. Aber das Problem verstehen würde ich schon gerne :-)
Ich glaube, meine Antwort ist weg ... also, falls der Text nochmal irgendwo auftaucht, dann habe ich wohl wild geklickt!!
Wenn ich eine ini-Datei im Dos anlege, erscheint sie im GeoManager als DOS-Datei und (aufgrund der Einstellung in der geos.ini) öffnet sie sich nach einem Doppelklick auch im Editor! Das klappt also.
Das Problem scheint also zu sein, daß ich meine ini-Datei als Geos-Datei anlege. Dann ... dann funktioniert es irgendwie anders. Schreibt R-Basic dann ein Token in die Dateiattribute und nur meine App könnte die ini-Datei wieder einlesen? Kann man trotzdem ein anderes Programm zuweisen?
Dann werde ich erstmal meine ini-Datei als DOS-Datei anlegen. Aber das Problem verstehen würde ich schon gerne :-)
Ich glaube, meine Antwort ist weg ... also, falls der Text nochmal irgendwo auftaucht, dann habe ich wohl wild geklickt!!
Wenn ich eine ini-Datei im Dos anlege, erscheint sie im GeoManager als DOS-Datei und (aufgrund der Einstellung in der geos.ini) öffnet sie sich nach einem Doppelklick auch im Editor! Das klappt also.
Das Problem scheint also zu sein, daß ich meine ini-Datei als Geos-Datei anlege. Dann ... dann funktioniert es irgendwie anders. Schreibt R-Basic dann ein Token in die Dateiattribute und nur meine App könnte die ini-Datei wieder einlesen? Kann man trotzdem ein anderes Programm zuweisen?
Dann werde ich erstmal meine ini-Datei als DOS-Datei anlegen. Aber das Problem verstehen würde ich schon gerne :-)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH