Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi,
ich habe übers Wochenende den Kodi-Pi3 bei meine Eltern mal mit DOSBIAN getestet. Das ganze ist keine "Rocket Science" aber recht cool. Im Grunde wurde Rasbian mit Auto-Login für den User "pi" konfiguriert und in seiner .profile wird die DOSBox gestartet. Zusammen mit einem Spash-Screen, welcher die typen BIOS-Meldungen eines PC imitiert wird das Linux während des sehr kurzen Bootvorgang vollständig versteckt. Beendet man DOSBOX kommt die eigentliche Arbeit des Autors zum Vorschein. Einige mit Dialog realisierte Konfigurationsskripte ermöglichen Anpassungen am System sowie das Nachinstallieren zusätzlicher Feature wie z.B. einer Roland MT-32 Emulation. Was mir so aufgefallen ist:
- von der Rechenleistung wird auf dem Pi3B nur ein 486DX2 emuliert (Speed 600-800),
- Netzwerkzugriff aus GEOS wird nur über Ethernetkabel funktionieren, da keine TAP-Interfaces + Routing + NAT benutzt wird,
- Ensemble 4.13 initialisiert die Grafik erst nach einem Video-Test korrekt,
- um Umlaute in Ensemble nutzen zu können, ist eine angepaßte Keymap nötig,
- ich konnte meine gepatchte DOSBOX unter DOSBIAN kompilieren und Umlaute in Dateinamen würden auch funktionieren
Für Interessierte, habe ich mal einen kleinen Videomitschnitt gemacht.
@Hans
the Packet driver has some limitations as is will not work with INT3. If you use INT10 and call it with "ne2kpkt.com 0x60 10" (omit the base address) it will work. DHCP did not work in my environment.
Gruß Thomas
I have tesed the packet driver now and it works nicely.
Hans
Cool, will ich auch haben.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH