Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 3. Dezember 2021, 23:05

Wheel-Mouse-Treiber für Breadbox Ensemble 4.13 und ältere Versionen von PC/GEOS

Hallo Zusammen!
auf dem Treffen in Syhra angekündigt und leider erst jetzt vollzogen.
Ich habe die Wheel-Maus-Treiber die intern auf Tasten wie Page-Up/Down und Cursor-Up/Down mappen und damit kompatibel mit GEOS 2.X bis 4.X sind in den Download-Bereich von https://blog.bluewaysw.de hochgeladen. Alle Treiber sind BETA-Versionen zum Testen. Es sind 3 Treiber verfügbar:
  • ctm.geo - Maustreiber für CuteMouse-DOS-Treiber
  • ctmabs.geo - Maustreiber für CuteMouse-DOS-Treiber mit absouter Positionierung für die Verwendung in der BASEBOX
  • imps2.geo - IntelliMouse-Maustreiber für Ansprache über die BIOS/PS2-Schnittestelle
Über Feedback zu den Versionen würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße,
Falk
blueway.Softworks

2

Samstag, 4. Dezember 2021, 11:36

Ist Das Genial!!!

Scroll-Rad-Funktion in BBE! Wie geil ist das denn!!! :D :D :D

Mit BBE 4.13 in Dosemu2 unter Linux Mint20 funktioniert bei mir der Treiber "CuteMouse abs. coord. (Wheel: cursor up/down). Siehe Bild.In einem GeoCalc-Dokument scrolle ich damit zeilenweise durch das Arbeitsblatt, was der Scroll-Funktion in Linux schon sehr nahe kommt. In einem GeoWrite-Dokument scrollt der Cursor auch zeilenweise, am Seitenende angekommen springt er dann einen Abschnitt von mehreren Zeilen weiter.

Selbst markierte Grafiken in einem GeoDraw-Dokument lassen sich "zeilenweise" scrollen.
Das ist zwar nicht haargenau so wie in Linux, aber schon ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung. Vielen Dank an alle Beteiligten dafür. :thumbsup:
»Achim« hat folgende Datei angehängt:
  • WHEEL.JPG (82,49 kB - 567 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. September 2023, 05:49)
Gruß Achim



PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

3

Samstag, 4. Dezember 2021, 20:59

Hallo,

ich bekomme die Wheelmaus unter macOS / DOSBox staging leider nicht zum Laufen. Vielleicht hat jemand ein, zwei Tipps für mich. :)
Bernd

4

Sonntag, 5. Dezember 2021, 09:10

Dank Euch fürs Feedback!

Ja, die "korrektere" Integration die sich dann nativer anfühlen wird, kommt mit #FreeGEOS und kann in den Pre-Releases auch schon getested werden:
https://github.com/bluewaysw/pcgeos/releases
Vielleicht schnüren wir noch ein Patch-Paket für Breadbox Ensemble 4.13, um dies vorab testen zu können.

Die Wheel-Funktion funktioniert nicht in der DosBox, nur über die erweiterte Cute-Mouse-Emulation in der BASEBOX:
https://github.com/bluewaysw/pcgeos-basebox/releases
Die BASEBOX gibt es leider noch nicht für Mac, da sind wir aktuell dran.

Viele Grüße,
Falk
blueway.Softworks

5

Sonntag, 5. Dezember 2021, 12:36

Die Wheel-Funktion funktioniert nicht in der DosBox, nur über die erweiterte Cute-Mouse-Emulation in der BASEBOX:
https://github.com/bluewaysw/pcgeos-basebox/releases
Die BASEBOX gibt es leider noch nicht für Mac, da sind wir aktuell dran.
Ok. Ich habe mir jetzt Hans' Text zum Thema durchgelesen.

Und danke, dass Ihr auch macOS als Hostsystem unterstützen wollt :-)
Bernd

6

Sonntag, 5. Dezember 2021, 14:38

Wheel-Mouse

So, ich habe gerade einmal die Mouse-Treiber in mein Geos integriert. Die beiden "CuteMouse-Treiber"
funktionieren einwandfrei. (Xubuntu 20.04-Linux/Dosemu2, Fedora35-Linux/Dosemu2)
Super, dank an die Entwickler!! :thumbsup:

Gruß
Jens
»Geos-Tiger« hat folgende Datei angehängt:
  • cute.jpg (25,6 kB - 508 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. September 2023, 05:49)
- geos-tiger -

7

Sonntag, 5. Dezember 2021, 17:29

Mint 20.1 Cinn, Dosemu 2 : Die großen Sätze haben Achim und Jens schon gesagt- schließe mich zufrieden an. Endlich geit dat! :thumbup: :thumbup:

8

Donnerstag, 9. Dezember 2021, 17:40

Bei mir funktioniert die Wheel-Unterstützung unter DOSEMU2 mit den CuteMouse Absolut-Versionen auch.

Einzig im Writer / Artist springt der Treiber im Zeilenmodus nur einmal mehrere Seiten und dann scrollt es im Icon-Menuband oben herum... Spreadsheet und andere Auswahllisten funktionieren aber. Diesen Effekt habe ich mit dem Treiber im Seitenmodus nicht.

Kann das jemand verifizieren ?

9

Freitag, 10. Dezember 2021, 16:52

Bei mir funktioniert die Wheel-Unterstützung unter DOSEMU2 mit den CuteMouse Absolut-Versionen auch.

Einzig im Writer / Artist springt der Treiber im Zeilenmodus nur einmal mehrere Seiten und dann scrollt es im Icon-Menuband oben herum... Spreadsheet und andere Auswahllisten funktionieren aber. Diesen Effekt habe ich mit dem Treiber im Seitenmodus nicht.

Kann das jemand verifizieren ?
Das kann ich jetzt so nicht bestätigen...
Gruß Achim



PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

10

Montag, 13. Dezember 2021, 09:05

Hallo Achim

Besten Dank für Dein Feedback. Habe es nun mit einem anderen Dokument versucht. Und da funktioniert es sauber...

Das angehängte Dokument produziert bei mir das oben beschriebene Problem. Ist aus der R-Basic Dokumentation. Wenn Du oder auch die DOSBOX-Fraktion dies einmal testen könntet, wäre super. So wüsste ich, ob die Problematik mit meiner Installation zusammenhängt.

Schönen Gruss
Andreas
»bolle732« hat folgende Datei angehängt:
  • MESSAGES.zip (35,08 kB - 453 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. September 2023, 05:49)

Frank9652

Fortgeschrittener

Beiträge: 518

Beruf: Backup-Administrator

  • Nachricht senden

11

Montag, 13. Dezember 2021, 16:50

Die DOSBox Fraktion hat noch keinen Wheeltreiber.

Wird erst mit der von Falk angepassten DOSBox in Zukunft veröffentlicht.
Gruß Frank
Geos + Lenovo Ideapad 5 = Aufbruch in eine neue Galaxie

12

Montag, 13. Dezember 2021, 18:04

Hallo Andreas,
Bei mir funktioniert die Wheel-Unterstützung unter DOSEMU2 mit den CuteMouse Absolut-Versionen auch.

Einzig im Writer / Artist springt der Treiber im Zeilenmodus nur einmal mehrere Seiten und dann scrollt es im Icon-Menuband oben herum... Spreadsheet und andere Auswahllisten funktionieren aber. Diesen Effekt habe ich mit dem Treiber im Seitenmodus nicht.

Kann das jemand verifizieren ?
kann ich so auch nicht bestätigen.
Ich habe das Dokument ausprobiert. Funktioniert bei mir einwandfrei.

Gruß
Jens
- geos-tiger -

13

Dienstag, 14. Dezember 2021, 08:54

Was passiert eigentlich bei komplexeren Dokumenten, die eingebettete Bilder, Textrahmen, … haben?
Wenn man im „normalen Text“ ist, springt der Cursor dann an die Stelle weiter, wo der „normale Text“ nach dem Objekt weitergeht?
Wenn man in einem „Textrahmen“ ist, springt der Cursor dann am Ende weiter zum nächsten Textrahmen?
Mir war so, als ob sich GeoWrite da manchmal „merkwürdig“ verhielt, wenn man mit der Tastatur scrollte, z.B. bei den „GeoByte“-Heften…
There are two rules in life:
1. Never give out all of the information.

14

Dienstag, 14. Dezember 2021, 18:08

Ok, wird dann wohl bei mir ein Problem sein. Ansonten funktioniert es super ;-)

15

Mittwoch, 15. Dezember 2021, 15:57

Was passiert eigentlich bei komplexeren Dokumenten, die eingebettete Bilder, Textrahmen, … haben?
Wenn man im „normalen Text“ ist, springt der Cursor dann an die Stelle weiter, wo der „normale Text“ nach dem Objekt weitergeht?
Wenn man in einem „Textrahmen“ ist, springt der Cursor dann am Ende weiter zum nächsten Textrahmen?
Mir war so, als ob sich GeoWrite da manchmal „merkwürdig“ verhielt, wenn man mit der Tastatur scrollte, z.B. bei den „GeoByte“-Heften…

Hallo.
In meinem BBE-Handbuch sind ja viele Grafiken enthalten. Diese sind alle in die Textebene eingebunden; der Cursor scrollt da locker dran vorbei. :D
Gruß Achim



PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

16

Freitag, 17. Dezember 2021, 17:21

Hallo zusammen.
Vorab ein kurzes Begrüßungswort. Sorry ich hab auf die Schnelle kein Begrüßungsboard gefunden, daher diser Text hier.
Ich bin der neue Alte :-) Höre brauchbar auf die Namern Klaus oder Locke bzw. Lockesoft Unter letzterem Namen bin ich schon lange Zeit im Netz unterwegs.
Bin schon lange Benutzer von Geoworks / PC Geos oder wie auch immer es schon hiess, und in früheren Zeiten auch schon auf dem ein oder anderen
Usertreffen (damals noch in Dorsten) gewesen.

Habe vor kurzem, festgestellt, dass es tatsächlich Jahrzehnte später noch eine aktive Community gibt.Also schnell eine Mail an Uli und schon bin ich hier.So. Nun zurück zum Topic:
Unter Basebox (64 Bit Version vom 10.11.21) habe ich ein BBX-Ensemble 4.1.3 frisch aufgesetzt und gestartet. Mit den (Mousetreiber-) Einstellungen Basebox
funktionieren alle "normalen" Vorgänge.

Sehr schön empfand ich die Möglichkeit Das Basebox-Fenster ohne extra Tastendrücke zu verlassen und auch wieder dort hin zurückzukehren.
Das einzige, was anscheinend noch ein klein wenig hakelt scheint der Doppelklick bei Verwendung der dritten Taste in der (Doppelklick-)Einstellung "Fast"

Manchmal passiert da einfach nichts.
Zum Abschluss noch ein Genereller Gedanke, bzw. fast schon so etwas wie ein Featurerequest:Schön wäre es wenn man zwischen den beiden Treibern bzw. Modi im laufenden Betrieb wechseln könnte. Zum Beispiel mit gedrückter Rechter Mousetaste.
Evtl. Mit Gedrückter Taste Seitenweise Scrollen und ohne dann Zeilenweise.
Keine Ahnung, ob sowas machbar wäre. Dafür bin ich zuwenig Programmierer.

Genug des Postings für heute. Andere Geosversionen und Dosboxen folgen die Tage.
Alles Liebe und eine Schöne Weihnachtsazeit.
wünscht Klaus / Locke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lockesoft« (17. Dezember 2021, 22:52)


17

Samstag, 18. Dezember 2021, 22:47

Willkommen in unserer kleinen GEOS-Gemeinde, Locke.
Bernd

18

Mittwoch, 22. Dezember 2021, 18:55

Hallo Locke,
vielen Dank für Deinen Bericht! Schön von Dir hier zu lesen :)

Deine Verbesserungsidee ist Klasse und wäre eine nette Ergänzung für unsere GEOS-Wunschliste, die wir unter http://blog.bluewaysw.de/geos-wishlist pflegen.

Viele Grüße,
Falk
blueway.Softworks

19

Mittwoch, 22. Dezember 2021, 23:47

Ey Ey Sir :-)
Wunsch wurde in die Liste eingeflegt.
(Kann man das ganze noch bearbeiten. hab da nach dem Absenden so viele FippTehler gesehen?)
In diesem Sinne allen ein frohes Fest.
Grüße Klaus / Locke

20

Montag, 27. Dezember 2021, 19:37

sodele, wie angedroht jetzt die anderen Versionen soweit ich die hier testen kann. :-)
DosBox-X (hier DosBox-X 83.20 via Flatpak installiert)
ergibt ein eindeutiges JEIN :-) Also der Treiber lässt sich einstellen und lässt anfangs auch das verlassen des DosBox Fensters zu. Aber nur anfangs. Zudem macht er beim Scrollen nur das, was von

Den'Einstellungen bei der doxBox vorgegeben wird. Der Doppelklick mit der mittleren Mousetaste geht auch nicht. Oben geschriebenes gilt sowei für alle GEOS-Versionen, die ich hier aktuell installiert habe.

Also 3.1.B, 3.2, 4.1.3 und die Drei aktuellen Varianten aus GitHub.

Wie bereits erwähnt bistet die DosBox-X aber auch ohne die Extratreiber schon eine Umsetzung des Wheels auf Keyboardevents.
"Normale" Dosbox (74.3)
Ebenfalls das klare JEIN :-) Hier sind es nur andere Fehlerchen die dann nerven.Teils springt der Mouse-Zeiger wild auf dem Schirm rum odert ähnliches.
Basebox:
Auch bei den anderen oben erwähnten hier vorhanden Vorsionen ein klares JA, es Funktioniert.

Langer Rede kurzer Sinn.:

Die Mousetreiber sind bereits eineTolle Sache. Danke für die Großartige Arbeit.

Bis jetzt der einzige in allen getesteten Versionen auffällige BUG ist der fehlende Doppelklick mit der MItteltaste in der Einstellung Doppelklickgeschwindigkeit "Schnell".
Ach Ja und mein Wunsch mit der Umschaltbarkeit darf auch gerne noch erfüllt werden, auch wenn Weihnachten gerade schon wieder vorbei ist :-)
Grüße Klaus / Locke

Thema bewerten