Hallo,
hier mal wieder eine Geschichte aus der Rubrik "ist ja irre".
Nachdem ich die letzten Tage etwas mit dem neuen SDK von github/../pcgeos herumgespielt habe, ging plötzlich mein altes SDK (das für R-BASIC & Co benötigt wird) nicht mehr. Irgend eine Fehlermledung, dass der Preprozesser die Option -c nicht kennt. Egal, welches Programm ich compilieren wollte. Das macht schon Panik.
Eigentlich trenne ich die verschiedenen SDK-Versionen sauber, indem ich verschieden Pfade für alles habe und alle Umgebunsvariablen und Pfade beim Aufruf der SDK-Umgebung per Batch-Datei setze. So sollte sich nichts beinflussen.
Das hat hier aber nicht geklappt. Für das neue SDK muss man Perl installieren (empfohlen Strawberry Perl). Das habe ich auch gemacht. Leider setzt der Perl-Installer einen Systemweit gültigen PATH-Eintrag auf ..\strawberry\bin. Das wäre jetzt nicht weiter schlimm, wenn es nicht in diesem Verzeichnis eine cpp.exe gäbe. Diese wird nun statt der für das SDK benötigten cpp.exe aus meinem bc45\bin-Verzeichnis aufgerufen. Sie macht aber nicht das, was die alte macht und schon haben wir den Salat.
Die Lösung besteht also darin, den ..\bc45\bin-Pfad nach vorne zu setzen, statt ihn anzuhängen. Nu gehts wieder ;-)
Gruß
Rainer