Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPA

Fortgeschrittener

  • »EPA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. Mai 2009, 13:26

Win7-Feuerfisch als GEOS-Hintergrundbild!

Nicht nur mir gefällt dieser japanische Feuerfisch, den Windows 7 zuallererst als Desktop-Hintergrund zeigt, auch andere GEOS-User, darunter auch Frank S. Fischer von Breadbox, sind zu recht begeistert davon.

Deshalb habe ich versucht, dieses über 1900 Pixel breite Bild als ein GEOS-Hintergrundbild eines BBE 4.12 bei einer Auflösung von 1024x768xTrueColor einzubinden. Der Feuerfisch ist dabei etwas nach rechts gerutsch, was ich aber insofern wieder gut finde, weil man ihn fast immer sieht!

Heraus kam dieses hier:



Ein japanischer Feuerfisch für GEOS!



Großbild (3x vergrößerbar!):
http://www.broimg.de/pics/1nna6vsNnfHvul7jOXpRynTgB.jpg


Diesen neuen GEOS-Hintergrund könnt ihr pur hier von meinem GEOS-AirSet-Bereich herunterladen:

Download GEOS-Hintergrund "Japanischer Feuerfisch 1024x768xTrueColor":

http://www.airsetpublic.com/files/JAPANE…?i=vtBUDEztXDzX

Boah, 6,7 MB...das ist heftig, da werde ich wohl auch noch einen mit 800x600xTC basteln...weil nur High Color, da gibt es unschöne Streifen.

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »EPA« (4. Mai 2009, 14:23)


2

Montag, 4. Mai 2009, 15:54

Re: Win7-Feuerfisch

Da ist das Hintergrundbild ja größer als die GEOS-Installation selbst????

Aber schön sieht's aus.

Viele Grüße
Ulrich Cordes

3

Montag, 4. Mai 2009, 17:55

Man bekommt auch 2,5 MB für 1024x768 Pixel und 1,5 MB für 800x600 Pixel in TrueColor hin. Ist nur die Frage, ob der TrueColor-Modus unter GEOS überhaupt häufig genutzt wird, schließlich ist der Treiber nicht der Schnellste.

Vielleicht würden die Hintergrundbilder noch kleiner werden, wenn man von vorne herein leichte Abstufungen in den Verläufen akzeptiert - dann kann man auch wieder den schnelleren 64k-Grafiktreiber verwenden.

Nachtrag: Mit 256 Farben ist das Hintergrundbild in 1024x768 nur noch 200 kb groß. Die Abstufungen passen sogar zum Wassermotiv.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndM« (4. Mai 2009, 18:11)


4

Montag, 4. Mai 2009, 20:40

Ich habe heute Langeweile :D

Hier als 256 Farben aus BMP, 1024x765, 700 kb:


Thema bewerten