Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 19. Mai 2009, 13:41

Wikipedia-beitrag

Hallo,

wer von Euch hat den Wikipedia-Eintrag erstellt?

http://de.wikipedia.org/wiki/PC/GEOS

Ich habe heute eine Anfrage bekommen, ob ich irgendwelche Copyrights auf das darin verwendete Bild hätte und ob es erlaubt ist, dieses Bild zu veröffentlichen.

Bitte mal bei mir melden: ulrich.cordes@gmx.de

Viele Grüße
Ulrich Cordes

Frank9652

Fortgeschrittener

Beiträge: 518

Beruf: Backup-Administrator

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 19. Mai 2009, 18:32

IMHO hatte Manfred das Bild als erster ausgegraben.

...der Timestamp des Bildes ist vom 04.05.
Unter Versionen/Autoren war in dieser Zeit Manfred aktiv.

Gruß Frank
Geos + Lenovo Ideapad 5 = Aufbruch in eine neue Galaxie

3

Mittwoch, 20. Mai 2009, 02:16

RE: Wikipedia-beitrag

Hallo

Zitat

Original von Ulrich Cordes
wer von Euch hat den Wikipedia-Eintrag erstellt?


Hauptsächlich stammt der Text von mir. Scheinbar hast Du den damaligen Ärger nicht mitbekommen. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir abraten auf Wikipedia zu schreiben. Es gibt noch viele andere Texte auf Wikipedia die von mir stammen (alle zum Themenkomplex GEOS und PC/GEOS, auch der Englische). Natürlich haben an den Texten sehr viele Leute geholfen, so manche Feinheit haben Profis beigesteuert.

Wenn Du wissen willst, was ich mit Ärger meine, dann schaue in der Diskussion zum Text nach ("AlexZOP"). Meine Versionen findest Du in der Versionsgeschichte.

Lieber die Infobase weiter ausbauen als Zeit mit Wikipedia verschwenden. Ich habe Wikipedia inzwischen aus meinem Bewusstsein entfernt (Selbstschutz).

Den Originaltext meines kompletten alten Wikipedia Beitrages hast Du übrigends auf der Infobase.

Ich bin übrigends immer noch >sehr stolz< auf meine damalige Arbeit, auch wenn sie von Anderen mit anderer Meinung weitgehend zerstört wurde. Was ich da geschaffen hatte, sucht seinesgleichen. Leider durfte ich es nicht fertig stellen.

Tschau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alexzop« (20. Mai 2009, 02:20)


EPA

Fortgeschrittener

Beiträge: 205

Beruf: Elektro- und Netzwerktechniker

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. Mai 2009, 05:51

Das Bild THE SOFTWORKS stammt von...

...Brian Dougherty! Er hat es mir per eMail zugesandt gehabt mit der Genehmigung der Veröffentlichung!

Zitat

IMHO hatte Manfred das Bild als erster ausgegraben.

...der Timestamp des Bildes ist vom 04.05.
Unter Versionen/Autoren war in dieser Zeit Manfred aktiv.

Gruß Frank


Wikipedia waren meine Einträge zum Copyright aber aktuell nicht genug. Sie wollen dazu noch eine eMail von Brian, die wir sicher nachreichen können...



Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EPA« (20. Mai 2009, 05:52)


5

Mittwoch, 20. Mai 2009, 19:24

Hallo,
man könnte auch einen selbstgeschossenen ScreenShot der Oberfläche statt des Gruppenfotos reinstellen. Dann ist das Copyright klar und mehr Aussagekraft hätte so ein ScreenShot in dem Zusammenhang auch.

Bernd

Thema bewerten