Tipps zu GeoWorks Ensemble 1
Startseite  > PC/GEOS Versionen  > GeoWorks Ensemble 1  > Tipps Ensemble 1

Hier finden Sie einige Tipps, Programme und Dateien, die einige Bugs beheben, oder einfach nützlich sind...

DOS-Versionen - Unter neueren MSDOS/PCDOS-Versionen als 4.x startet GeoWorks Ensemble 1 nicht. Mit einem kleinen Trick klappt es aber doch:

Installieren Sie einfach FAKEVER.COM und START.BAT im Startverzeichnis Ihres GeoWorks 1. Wenn Sie MSDOS 6.22 benutzen, brauchen nichts weiter tun als START.BAT aufzurufen. Für andere DOS-Versionen muss vorher die entsprechende VersionsNr. in der START.BAT eingetragen werden.

Alternativ können Sie in MSDOS ab Version 5 das MSDOS-Programm SETVER.EXE über die Datei CONFIG.SYS aufrufen lassen, um GeoWorks 1.x die MSDOS-Version 4.01 vorzugaukeln:

    DEVICE=C:\MSDOS\SETVER.EXE

Der zusätzlich nur einmal im GeoWorks 1-Installationsverzeichnis notwendige Aufruf auf der DOS-Ebene lautet:

    SETVER KERNEL.EXE 4.01


Zu schnelle Rechner - Auf schnellen Rechnern (Pentium, AMD K6) stürzt das Setup-Programm beim Beenden ab. Die eingestellten Werte sind aber korrekt übernommen. Es braucht lediglich mit einem DOS-/Windows Editor in der GEOS.INI eine Zeile im Bereich [System] verändert werden. Danach läuft GeoWorks 1.x einwandfrei:

    CONTINUESETUP=TRUE
ändern in
    CONTINUESETUP=FALSE


Windows und FAT32 - Folgender Bericht stammt von Karl Heinz G. und beschreibt die Installation von GeoWorks 1.2 unter WINDOWS 95 auf einer FAT32-Partition:

Wer sein altes GW 1.2 noch hat, sollte, nur aus Freude an der Sache, dieses mal unter Win 95 installieren! GW 1.2 auf einem Pentium, das ist ein Erlebnis!

Es kann in eine 'normale' oder in eine FAT 32-Partition installiert werden. (Woraus sicher der Schluß erlaubt ist, dass auch die neueren PC/GEOS-Versionen unter Win 95 in einer FAT 32-Partition laufen.)

Beispielkonfiguration:
Pentium 166, 64 MB Ram, Win 95, LW:D lokales LW FAT 32, belegter Speicher 837 MB, freier Speicher 127 MB.

AUTOEXEC.BAT:

    @echo off
    mode con codepage prepare=((850) C:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi)
    LH mode con codepage select=850
    LH keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys


CONFIG.SYS:

    DEVICE=C:\WINDOWS\himem.sys /testmem:off /shadow:on
    DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.EXE NOEMS I=b000-b7ff
    DEVICE=C:\WINDOWS\COMMAND\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
    Country=049,850,C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys

Vorgehensweise, wenn sich die erste GeoWorks-Diskette in Laufwerk A: befindet:
Start, Ausführen: A:Setup.exe
Frage: Pfad erstellen? ja
Installation beendet.

Jetzt abbrechen, GEOS.INI suchen; mit Notepad öffnen und den Eintrag:

    ContinueSetup = true
in
    ContinueSetup = false
ändern. Evt. noch
    SetupMode = 0
ändern in
    SetupMode = 2
Nun Ensemble.bat suchen, eine Verknüpfung erstellen und auf den Desktop kopieren.

Eigenschaften von Verknüpfung einstellen:

Da muss man evt. auch etwas probieren. Bei mir jedenfalls läufts so:

Programm: Beim Beenden schließen
Erweitert: Keine Windows Erkennung durch MS-Dos basierte Programme
Schriftart: Beide
Speicher: Alles Automatisch, Verwendet HMA, EMS aus
Bildschirm: Vollbild
Sonstiges: Bildschirmschoner ausschalten, Zugriffstasten nur Alt und Tab

Nun GeoWorks durch Doppelklick auf Icon starten. Anschließend verblüfft vielleicht die Abfage betreff CD-Rom bzw. Zip-Laufwerk.

PC/Geos wird geladen ...

Nicht bereit beim Lesen von Laufwerk G:
Abbrechen, Wiederholen, Fehler?

Am einfachsten mit 'f' weitermachen.

Nach Eintrag der Seriennummer erscheint der Ensemble Bildschirm. Eintragungen, die sonst über das Konfigurierprogramm gemacht werden, stellt man jetzt mit dem Programm 'Voreinstellungen' ein. Nicht vergessen: 'Handles' auf 3500 stellen.

Wenn man unter GW 1.2 auch drucken will, muss man halt einen verwandten Drucker in der Auswahl suchen und mal probieren. Unerlässlich ist es bei 'Drucker, Eigenschaften, Details, Spooleinstellung' 'Druckaufträge an Drucker leiten' einzustellen!

So, das war's. Weiter ist nichts zu berücksichtigen. Wer die weit aufwendigere Prozedur bei Geoworks 2.x und den frühen NewDeal-Versionen kennt, kann nur staunen!

Karl Heinz G.

Updates

Programme

Hintergrundbilder


Text-Dokumente / GEOS-Dokumente

 
Zum Anfang der Seite     Mit Edith zuletzt bearbeitet am 28.12.24 / Mütze