HINWEIS: Die älteren PC/GEOS-Versionen GeoWorks 1 & 2 und NewDeal Office / 2.5 / 3 / 98 / 2000 und Breadbox Ensemble 4 sind nicht mehr im Handel erhältlich.
Die zukünftige Version wird PC/GEOS Ensemble 6 heissen und Open Source sein.
Hier finden Sie einige Tipps, Programme und Dateien, die z.B. ein amerikanisches NewDeal Office 2000 an 'deutsche Verhältnisse' anpassen, einige Bugs beheben, oder einfach nützlich sind...
Screenshot des Startbildschirms von Johannes zur Verfügung gestellt
Das ist unter anderem neu in NewDeal Office 2000
- Drei verschiedene Oberflächen
Motif UI - Die ursprüngliche PC/GEOS-Oberfläche. Im Gegensatz zu den Betas ist Motif in der neuesten Version wieder uneingeschränkt nutzbar. Auch der Virtual Desktop 1.2 von Jens-Michael Gross funktioniert unter der neuen Version. (Nicht mit der offiziellen Version 4.1.6 getestet.)
New UI - Erinnert vom Aussehen an Windows 95.
Easy Desktop - Bis zur Version 4.1.8 ist diese sehr leicht zu bedienende Oberfläche im System enthalten, jede Funktion kann mit einem Einfachklick aufgerufen werden. Die Programme sehen teilweise ganz anders als unter den beiden anderen Oberflächen aus und sind in den Funktionen natürlich eingeschränkt. Doch dadurch kann auch jemand, der zum 1. Mal einen Computer bedient, schnell brauchbare Resultate erzielen.
- Chat - Chatten, chatten ...
- Design Assistant - Dokumente Schritt für Schritt, durch ein Assistenten-Programm unterstützt, erstellen.
- Internet Dial-up - Dieses neue Programm stellt eine Verbindung zum Internet her und beendet sie auch wieder. Kann mehrere Provider verwalten. Weiterhin werden hier die Einstellungen zur Konfiguration des Internetzugangs vorgenommen.
Dial-Up unter Motif und unter NewUI
- NewsReader
- PDF Viewer - Zeigt Dateien im Acrobat Reader-Format an. Funktioniert nur mit alten, einfachen PDFs.
- SlideShow - Zeigt Bilder, die mit Writer / Artist erstellt wurden, als 'DiaShow' an.
- SoundCheck - Prüft die vorhandene Soundkarte.
- WAV QuickPlayer - Neuer Player zum Abspielen von WAV-Sounds.
- Skipper - hat einen großen Sprung nach vorne gemacht. Das Programm läuft jetzt schneller, die Darstellung der Seiten wurde optimiert und es ist ziemlich stabil. Als neue Funktionen unterstützt Skipper nun animierte GIFs, Cookies und die mailto-Funktion (direkter eMail-Versand). Angesurfte Internetseiten / Grafiken können im Browser Scrapbook gespeichert werden, angeklickte PDF-Dokumente werden direkt geöffnet.
Updates
- NEWMAILD.ZIP - NewMail deutsch. Übersetzte Version des NewMail-Updates.
- RESET.BAT - Eine an ein deutsches DOS angepasste Batch-Datei, die einige Statusdateien löscht. Das englische Original verursacht unter deutschem DOS einen Hänger.
- Universal Installer - Unentbehrliches Programm. Ist Voraussetzung, um die Installer-Programmpakete installieren zu könnnen.
- G_INI_PA.ZIP - German Ini Patcher. Stellt in der englischsprachigen Version viele Dinge automatisch auf deutsche Verhältnisse ein.
- SCHREIBD.ZIP - Deutsche Rechtschreibprüfung, berücksichtigt die alte/neue Rechtschreibung.
- FNTMARVO.ZIP - Martin Vogel Symbol-Font. U.a.das Eurosymbol in mehreren Schriftarten.
- ND2KMAIL.ZIP (08.2001) - NewMail-Update in ein UniInstaller-Paket gepackt.
- PPP-LOG.ZIP (10.04.02) - Die neue Version enhält eine Log-Funktion, d.h. im DOCUMENT-Verzeichnis wird automatisch die Datei PPP.LOG angelegt, in der Informationen, z.B. zur Fehlersuche, gespeichert werden. Aktiviert wird die Funktion durch den Eintrag der Zeile DEBUG=9 im Bereich [ppp] in der Datei GEOS.INI
- ISUI5.ZIP (02.04.2002) - Wichtiges System-Updates für NewDeal Office 2000, vorherige Updates brauchen nicht installiert sein.
Da die Installation etwas schwierig ist (schließlich geht es um das Update einiger System-Dateien, die sich bei laufendem Betrieb nicht aktualisieren lassen), finden Sie hier eine ausführliche Beschreibung:
ISUI5.ZIP enthält folgende Dateien
- Im Verzeichnis SYSTEM die Dateien COLOR.GEO, MOTIF.GEO, ISUI.GEO, UI.GEO, TEXT.GEO
- Im Verzeichnis SYSTEM\PREF die Dateien CONFIGUI.GEO, PREFBG.GEO
- Im Verzeichnis SYSTEM\SYSAPPL die Dateien ISDESK.GEO, MANAGER.GEO, SCLOCK.GEO
- Im Verzeichnis USERDATA\FONT die Datei ESQUIRE.FNT
- Im Verzeichnis WORLD\ORGANIZE die Datei GEOPLAN.GEO
Bugfixes und Änderungen
- NewDesk heisst nun IsDesk, NewUi heisst nun IsUi und der FileManager wieder GeoManager.
- In den Preferences ist Config UI verändert. In vielen Bereichen sind nun 256 Farben statt 16 Farben einstellbar. Das Modul zum Einstellen der Hintergrundfarben funktioniert bei mir noch nicht einwandfrei.
- Auf dem Desktop funktioniert das 'markieren' mit der Maus und 'Drag & Drop' wieder so wie von PC/GEOS und GeoManager gewohnt.
- Im GeoManager lassen sich die Optionen wieder dauerhaft speichern. Die Anzeige des Speicherplatzes ist von Byte in Kilobyte geändert. Wenn man im Menü 'View' die Anzeige der Verzeichnisse / Dateien in 'Names and Details' ändert, werden nun vor den Dateinamen die entsprechenden Mini-Icons angezeigt.
- Der neue Systemfont ESQUIRE enthält das Eurosymbol. Er ist in IsUi und GeoManager voreingestellt.
- GeoPlanner zeigt den aktuellen Tag wieder hervorgehoben an.
Installation
Wie meistens, führen mehrere Wege zum Ziel. Da, wie oben erwähnt, ein Update bei laufendem PC/GEOS nicht möglich ist, muss es entweder aus einer anderen PC/GEOS-Installation heraus, von einem anderen Betriebssystem aus, oder auf der DOS-Ebene installiert werden.
Installation unter PC/GEOS
- Ein anderes, installiertes PC/GEOS starten, das GeoZip enthält.
- Mit dem GeoManager in das Verzeichnis wechseln, das die zu aktualisierende PC/GEOS-Version enthält (z.B.: C:\NDO2000). Von dort weiter ins Verzeichnis PRIVDATA\STATE wechseln und alle vorhandenen Dateien löschen. Nun zurück ins Ausgangsverzeichnis (z.B.: C:\NDO2000) und von dort ins Verzeichnis SYSTEM\PREF. Hier die Datei 'Configure UI Module' (Dosname: TWEAKUI.GEO) löschen.
- Einen Editor starten und in das Hauptverzeichnis der zu aktualisierenden PC/GEOS-Version wechseln (z.B.: C:\\NDO2000). Dort die Datei GEOS.INI öffnen, den Dateinamen NEWDESK.GEO suchen und durch ISDESK.GEO ersetzen.
- GeoZip starten, 'Ein bestehendes ZIP-Archiv öffnen' anklicken und die Datei ISUI5.ZIP auswählen. Nach anklicken des 'Extract'-Buttons in das Verzeichnis wechseln, das die zu aktualisierende PC/GEOS-Version enthält (z.B.: C:\NDO2000). Mit drücken des Buttons 'Auspacken' startet der Vorgang und das Update wird installiert. Vorhandene Dateien werden dabei überschrieben.
- Nun starten Sie die aktualisierte PC/GEOS-Version.
- Evtl. vorhandene Links des FileManagers in WORLD oder auf dem Desktop müssen durch neue für den GeoManager ersetzt werden. Den GeoManager finden Sie im Verzeichnis SYSTEM\SYSAPPL.
- Um unter ISUI in der Startleiste rechts die Uhrzeit zu aktivieren, wählen Sie in den 'Preferences/Configure UI', im Bereich 'Advanced/Execute on Startup' mit 'Add...' im Verzeichnis SYSTEM\SYSAPPL den Eintrag 'SysTray Clock'.
Installation unter WINDOWS
Der Ablauf ist der gleiche, wie zuvor unter PC/GEOS beschrieben, nur die Vorgehensweise zum Entpackens der ZIP-Datei unterscheidet sich je nach installiertem Windows-Packprogramm.
Installation unter DOS
Der Ablauf ist der gleiche, wie zuvor unter PC/GEOS beschrieben, nur die Vorgehensweise zum Entpackens der ZIP-Datei unterscheidet sich.
- Die ZIP-Datei in das Verzeichnis kopieren, das die zu aktualisierende GEOS-Version enthält (z.B.: C:\NDO2000).
- Auf der DOS-Ebene in das Verzeichnis wechseln, das die zu aktualisierende PC/GEOS-Version enthält (z.B.: C:\NDO2000) und den Befehl
PKUNZIP -d ISUI5.ZIP
eintippen. Ein Druck auf die Enter-Taste startet den Vorgang und das Update wird installiert. Vorhandene Dateien werden dabei überschrieben.
Das Programm PKUNZIP muss natürlich auf Ihrem Rechner vorhanden sein und sollte in einem Verzeichnis liegen, das sich im DOS-Pfad befindet (konsultieren Sie für Einzelheiten dazu Ihr DOS-Handbuch), oder im gleichen Verzeichnis wie das ZIP-Archiv. Der Parameter '-d' sorgt dafür, dass die Dateien in den richtigen Unterverzeichnissen entpackt werden.
|