GeoDraw |
Startseite > Programme > GeoDraw |
Ein Malprogramm, das Vektor-/ und Bitmap-Grafik im gleichen Bild / Dokument bearbeiten kann. GeoDraw gehört mit zum Lieferumpfang von GeoWorks Ensemble 2, NewDeal Office 3 / 98 / 2000, Breadbox Ensemble 4 und PC/GEOS Ensemble 6. Es bietet die gleichen Textfunktionen wie GeoWrite, ein GeoDraw-Dokument kann jedoch nur eine einzige Seite enthalten. Das Programm kann Grafiken folgender Formate importieren / exportieren: BMP, CLP, GIF, PCX, TIFF und JPG (JPG ab NewDeal Office 3.x). Allerdings werden nicht alle Varianten der jeweilige Formate verarbeitet, sondern meist nur die Grundversion.
TastenkürzelMarkierte Objekte ausrichtenGleichmäßiger Kreis : Umschalttaste Gleichmäßiges Rechteck: Umschalttaste Linie genau horizontal / vertikal / diagonal ausrichten: Umschalttaste Freihandlinie genau horizontal / vertikal ausrichten : Umschalttaste Rotieren genau in 45° Grad-Schritten : Umschalttaste Schieben genau horizontal / vertikal / diagonal : Umschalttaste Bei Größenänderung die Proportionen beibehalten : Umschalttaste Vom Objektzentrum aus die Größe gleichmäßig ändern: C Vom Objektzentrum aus ändern & Proportionen beibehalten: Umschalttaste + C Mehrere Objekte am obersten ausrichten : Strg/Ctrl + Pfeil hoch Mehrere Objekte am untersten ausrichten: Strg/Ctrl + Pfeil runter Mehrere Objekte am rechten ausrichten : Strg/Ctrl + Pfeil rechts Mehrere Objekte am linken ausrichten : Strg/Ctrl + Pfeil links Mehrere Objekte horizontal ausrichten : H Mehrere Objekte vertikal ausrichten : V Das magnetische Raster an-/ausschalten : X Markierte Objekte bewegen 1 Pixel nach links : Umschalttaste + Pfeil links 1 Pixel nach rechts: Umschalttaste + Pfeil rechts 1 Pixel nach oben : Umschalttaste + Pfeil hoch 1 Pixel nach unten : Umschalttaste + Pfeil runter 10 Pixel nach links : Pfeil links 10 Pixel nach rechts: Pfeil rechts 10 Pixel nach oben : Pfeil hoch 10 Pixel nach unten : Pfeil runter 1 Grad im Uhrzeigersinn rotieren : Strg/Ctrl + Alt + Umschalttaste + 9 1 Grad gegen Uhrzeigersinn rotieren: Strg/Ctrl + Alt + Umschalttaste + 8 15 Grad im Uhrzeigersinn rotieren : Strg/Ctrl + Alt + 9 15 Grad gegen Uhrzeigersinn rotieren: Strg/Ctrl + Alt + 8 Genau horizontal, vertikal, diagonal schieben: Umschalttaste Markierte Objekte bearbeiten Ansicht verkleinern: - (Minuszeichen) Ansicht vergrößern : + (Pluszeichen) Objekt ganz nach hinten stellen: B Objekt ganz nach vorne holen : F Objekt eine Ebene nach hinten stellen: Umschalttaste + B Objekt eine Ebene nach vorne stellen : Umschalttaste + F Mehrere markierte Objekte zu einem verbinden: G Verbundenes Objekt wieder trennen : U Horizontal spiegeln: L Vertikal spiegeln : T Duplizieren : D Duplizieren an der gleichen Stelle: P Linien- und FlächenwerkzeugeKomplexe Linien und Flächen zeichnen - Das Zeichnen einer Linie wird mit einem Doppelklick beendet, das Zeichnen einer Fläche durch einen Klick auf einen schon vorhandenen Punkt der Linie.Die entstandene Linie / Fläche kann mit den Linienattribut-Werkzeugen und den Flächenattribut-Werkzeugen bearbeitet werden.
Das Spline (Beziere)-Werkzeug - bietet erweiterte Möglichkeiten um Kurven / Rundungen zu bearbeiten. Wird zum Setzen eines Punktes nur kurz geklickt, entsteht die gleiche eckige Linie / Fläche wie mit dem Zeichen-Werkzeug . Wird jedoch die linke Maustaste ein Stück des Weges gedrückt gehalten, kann nach dem Setzen des nächsten Punktes und weiter gedrückter Maustaste die entstandene Linie beliebig 'verbogen' werden. Es kann nachträglich ein Punkt angeklickt werden. Die dann wieder sichtbar werdenden 'Anfasser' ermöglichen ein noch feineres Bearbeiten der Kurven. Im Menü 'Grafiken / Transformieren / Zeichenweg / Anfasser' (GeoWrite) oder 'Transformieren / Zeichenweg / Anfasser' (GeoDraw) befinden sich die Menüpunkte 'Automatisch-Symmetrisch-Kolinear-Unabhängig'. Mit ihnen können die Eigenschaften der 'Anfasser' verändert werden.
Weiterführende Links |
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 20.12.24 / Mütze |