Wasserzeichen |
Startseite > Tipps & Tricks / GeoWrite > Wasserzeichen |
Der Text wurde von Burkhard Oerttel zur Verfügung gestellt.
GeoWrite-Benutzer suchen vergebens nach einer solchen Funktion, dennoch existiert sie, nur nicht als besonderer Befehl, denn GeoWrite beherrscht den 'Wasserzeichen-Druck' schon mit seinen normalen Layout-Befehlen. Dazu rufen Sie im Layout-Menü 'Masterseite bearbeiten' auf. Das dann erscheinende Fenster bringen Sie mit 'Größe anpassen' aus dem Ansicht-Menü als Seitenübersicht auf den Bildschirm. Der Textrahmen, der Ihnen in diesem Fenster gezeigt wird, gilt für das ganze Dokument oder, falls Sie ein größeres Dokument in Bereiche eingeteilt haben, für alle Seiten des aktuellen Bereichs. Aber nicht nur die Einteilung von Satzspiegel, Kopf- und Fußbereich, auch alle Eintragungen, die Sie auf der Masterseite vornehmen, werden im Bearbeitungsmodus und beim Ausdruck auf jeder Seite wiederholt. So lassen sich eine Grafik oder ein Firmenlogo oder auch nur die formatfüllenden Initialen des Absenders durchgängig und einprägsam anbringen, ein Betrag zur 'corporate identity'. Natürlich muss es für die Ausgabe auf Schwarzweiß-Druckern hell aufgerastert werden mit den Flächen- und Linienattributen bzw. mit der Textfarbe, damit der darüberstehende Text noch erkennbar bleibt. Auf dem Bildschirm sehen Sie es allerdings im Bearbeitungsmodus nur beim Bildaufbau, dann verschwindet es hinter dem Textrahmen, auch wenn das Text-Hintergrund-Attribut auf 'ungefüllt' gesetzt ist. Lediglich am Rand und bei mehrspaltigem Layout zwischen den Textspalten erscheint das Wasserzeichen auf dem Bildschirm. Wenn es Sie dort stört, können Sie seine Anzeige im Textfenster auch ganz unterdrücken, denn ihm lassen sich wie jedem Grafikobjekt Attribute zuordnen. Markieren Sie Ihr Wasserzeichen im Masterseite-Fenster und schalten Sie in der 'Erweiterte Attribute'-Box den Knopf für 'Zeichnen' einfach aus, dann wird es nur noch in den Ausdrucken sichtbar. Wenn Sie ein leeres Layout mit Wasserzeichen als Vorgabe-Dokument speichern (Datei-Men&ü, 'Sonstiges / Vorgabedokument'), wird Ihnen dieser persönliche Briefbogen bei jedem Start von GeoWrite präsentiert. Burkhard Oerttel
|
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 19.12.24 / Mütze |