Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 54.
Hallo Rainer, schön dass du dich mit den NewSDK beschäftigst. Ich freue mich schon auf deine Anregungen, Verbesserungsvorschläge und PullRequests (ja, ich habe absichtlich den Plural verwendet). Einen ähnlichen Effekt gibt es auch in einigen Linux-Distributionen weil irgendein Qt-Tool den gleichen Namen hat wie ein SDK-Tool. Es gibt also doch Gemeinsamkeiten zwischen Linux- und Windows-Welt. Jirka
Hallo, zwar schon zwei Wochen alt, aber vielleicht ist das ja eine interessante Basis für ein GEOSBook: https://www.golem.de/news/bastelrechner-…203-164285.html Jirka
Der Termin ist in meinem Urlaubsplan 2022 eingetragen. Jirka
Hallo, hiermit melde ich mich offiziell für das PC/GEOS-Treffen 2021 an. Ich werde am Freitag im Laufe des Nachmittags eintreffen und am Sonntag Nachmittag abreisen. Ich freue mich schon auf das Treffen. Jirka
Hallo, ich wünsche euch auch viel Spaß. Berichtet einfach was sich so interessantes getan hat und bleibt gesund. Jirka
Hallo Wilfried, mit welchem SDK hast du versucht wavsamp zu builden? Welche Libraries vermisst glue denn? Eventuell fehlen einfach nur die LDF-Files zu den Libs. Jirka
Das Novembertreffen ist in meinem Urlaubsplan hinterlegt. Jirka
Hallo Johannes, Zitat von »Johannes Möller« Schaffen wir es bis zum Herbsttreffen 2021 ein downlodbares deutsches und englisches BlueWay-Softworks Ensemble 2022 zu erstellen und zum Download freizugeben? Dazu ein paar Fragen vielleicht besonders an Falk Rehwagen: Wie wird der genaue Name sein? Wie lautet ein neuer Dateipfad, der sich von Breadbox Ensemble absetzt? Wie sieht der Startbildschirm aus? Was genau soll darauf stehen? Darf das alte GeoWorks-Logo dabei verwendet werden?Wer sammelt die z...
Hallo, eine "echte" Kommandozeile unter Geos zu haben finde ich sehr spannend. Wie viel Text "verträgt" denn GeoComm in seinem View? Oder wird irgendwann rausgescrollt? Jirka
Hallo Jörg, Zitat von »jpolzfuss« Wenn der Bildschirmschoner deaktiviert ist, läuft es auch bei mir durch. Wenn der Bildschirmschoner aber läuft, gibt es diese Probleme. Passwort ist heap (mit großem H! ). https://vimeo.com/486338663 hier habe ich den Bildschirmschonder "Last Words" in Verdacht. Wenn ich im Target in Preferences die Einstellungen für den Bildschirmschoner öffnen ist "Last Words" voreingestellt, wechsle ich dann auf einen anderen Bildschirmschoner (ohne ok zu clicken) und dann wi...
Hallo Jörg, Zitat von »jpolzfuss« Geht bei Euch "Double -> Byte"? Bei mir nicht (dasselbe Kennwort mit großem H ) https://vimeo.com/486341839 double -> byte kann in deinem Fall nicht funktionieren da die Implementierung der WCC-Laufzeitfunktion __CHP noch nicht in den Master gemerged ist. DIe Implementierung der Funktion ist bereits im FP_support branch verfügbar und wird in den Master gemerged sobald ich die Tests im Zusammenhang der Math-Library abgeschlossen habe. Jirka
Hallo Jörg, ich habe den Heap Test mal gegen den FP_support branch getestet. In dieser Konstellation laufen alle Test-Methoden, wenn auch einige (wegen der 22222 Iterationen) eine Weile brauchen um durch zulaufen. Insgesamt also ein schöner Test der __CHP Laufzeitfunktion und der Anpassungen an der Math Library. Bei mir war es aber so, dass beim Test auf dem Master die word -> byte Methode ohne Probleme lief. Jirka
Hallo Jörg, der Problematik mit dem double werde ich mich annehmen. Da das NewSDK als Host OS sowohl Windows als auch Linux unterstützen soll ist jetzt auch etwas mehr Disziplin bei den Includes notwendig bspw. muss es jetzt "#include <Ansi/string.h>" anstatt "#include <ansi\string.h>" lauten. JIrka
Hallo Jörg, wenn du die Zufallszahlen mit Funktionen wie FloatPushNumber(), FloatRandomN() und FloatPopNumber in Verbindung mit dem Datentyp long double erzeugst, dann gibt es tatsächlich noch ein Problem im NewSDK/Watcom Compiler. Eine Lösung ist aber in Sicht... Jirka
Hallo Jörg, schön dass du das NewSDK testen möchtest. Deine Umgebungsvariable für die Include-Files sieht korrekt aus und ist auch in meiner Win Installation so gesetzt (ohne DirectX und DDK). Hast du INCLUDE mal via echo ausgeben lassen? JIrka
Hallo Rainer, schade, aber vielleicht können die Geos-Infobase Nutzer mal in ihren Archiven stöbern und gucken ob sie das Zipfile, bei denen die Sourcen beigelegt waren, noch haben. Wenn nicht muss ich wohl nochmal ran.... Jirka
Hallo Johannes, schade dass es nun doch so gekommen ist. Ich hätte gern am Treffen teilgenommen. Ich hoffe das es dennoch ein virtuelles Treffen/Chat o.ä. geben wird. Jirka
Hallo Rainer, das ist mir jetzt doch ein wenig peinlich... Danke für den Tipp. Da habe ich vorher vermutlich, wenn ich denn mal mit den NT-SDK unterwegs war, intuitiv 'c' gedrückt. Jirka
Hallo, ich versuche gerade herauszufinden ob ich in bei einer Umstellung etwas kaputt gemacht habe oder es schon im "alten SDK" nicht funktioniert hat. Bei meiner Win-Installation mit dem NT-SDK bekomme ich beim Start von swat nun folgenden Meldung: Swat version 2.1 (Sep 22 2000 17:59:43). Using the Trunk version of GEOS. SDK version: ntsdk30 Looking for "loader"...c:/pcgeos/Installed/Loader/VGA/LOADEREC.sym Sourcing swat.tcl...done GEOS Attached Stopped in LoadGeos, File G:/J/G6/PCGEOS/LOADER/m...