Sie sind nicht angemeldet.

21

Samstag, 10. März 2018, 09:21

Ja, so stelle ich mir das vor. Habe Tune Pro gerade erst frisch installiert und muss das nun erst mal "auf Herz und Nieren" testen. Auch den bisherigen Dateimanager. Da vermisse ich die Möglichkeit, ein zweites Fenster öffnen zu können, um dann wie beim guten alten Norton Kommander Dateien hin und her kopieren zu können.

Hallo Martin,

der GeoManager kann bis zu 32 Fenster gleichzeitig öffnen. Stellt man in den Voreinstellungen unter UI ein. Für jedes der Fenster kann eine separate Ansicht gewählt werden - mitunter ganz praktisch. Die Ansicht im Manager kann aufgeteilt werden, was in der Dokumentenbearbeitung vorteilhaft ist. Es gibt einen Manager, der praktischerweise gleich im DOCUMENT-Verzeichnis öffnet (irgendwo bei den Downloads auf der InfoBase). Und dann haben wir noch Jörgs RB File Commander - Download auf geopixel.de.

Gruß Martin



Danke! :) Das werde ich mir anschauen. So stelle ich mir einen Dateimanager vor?

22

Samstag, 10. März 2018, 09:38

Noch was fällt mir auf, was nicht optimal ist.

Der Geos Installer sollte von jedem Laufwerk aus die Installation ermöglichen, nicht nur von Laufwerl A: oder B:, sondern auch von C: oder anderem Laufwerk. Eine Disketteninstallation könnte Directories einlesen mit Namen Disk1, Disk2, ... usw. Moderne Rechner haben oft keine Diskettenlaufwerke mehr.

23

Samstag, 10. März 2018, 16:30

Ohne jetzt den Meckerer rauskehren zu wollen. Der Thread ufert langsam etwas aus. Vielleicht sollte man einen anderen Thread öffnen, in den dann jeder seine Beträge schieben kann - und alles was nicht "Wunsch" oder "Idee" ist könnte dann hier gelöscht werden.
Rainer
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

24

Montag, 20. November 2023, 23:16

Danke, dass es inzwischen schon manches gibt (Mausrad-Unterstützung), woran gearbeitet wird (Openlook-UI). Herrlich!
Gruss Johannes

=================================
www.moellerjaner.de
www.kirche-geithain.de
=================================

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Johannes Möller« (20. November 2023, 23:55)


25

Mittwoch, 22. November 2023, 20:24

Noch ein Wunsch: Integration der "rechten Mausklicks"-Funktionalität von "NewDesk" in "GeoManager". Es ist in NewDesk doch etwas angenehmer, einfach einen Rechtsklick auf die Datei machen zu können und dann das Auswahlmenü angezeigt zu bekommen, als erst die Datei zu selektieren und dann noch das Datei-Menü vom GeoManager anzuklicken... ;)

Da schliesse ich mich mal ganz einfach den Ausführungen meines Vorredners an. ;)

26

Donnerstag, 23. November 2023, 10:53

Und u. a. genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die ISUI. :D
Gruß Achim



PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

27

Donnerstag, 23. November 2023, 12:53

Und u. a. genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die ISUI. :D

Genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die Motif-Oberfläche zusammen mit dem NewDesk als "Standard-Dateimanager" und dem Virtual Desktop. Den GeoManager starte ich nur bei Bedarf mal zusätzlich. 8)

PS: Genau das wäre auch mein Wunsch für eine zukünftige Motif-Standardeinstellung.
Bernd

28

Donnerstag, 23. November 2023, 19:07

Bei mir laeuft Quickstart als Standard-Anwendung. Finde das Teil einfach smart ;-) Danke Rainer!

29

Freitag, 24. November 2023, 01:09

Und u. a. genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die ISUI. :D

Genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die Motif-Oberfläche zusammen mit dem NewDesk als "Standard-Dateimanager" und dem Virtual Desktop. Den GeoManager starte ich nur bei Bedarf mal zusätzlich. 8)

PS: Genau das wäre auch mein Wunsch für eine zukünftige Motif-Standardeinstellung.


Ungefähr so, Bernd?
»MeyerK« hat folgende Datei angehängt:
Bye,
MeyerK

Frank9652

Fortgeschrittener

Beiträge: 524

Beruf: Backup-Administrator

  • Nachricht senden

30

Freitag, 24. November 2023, 01:38

In Geocalc vermisse ich die Undo- und Redo Buttons
(Vielleicht muss ich diese Buttons auch nur irgendwo aktivieren).

Seitdem ich mich beruflich ein bisschen mit Exel beschäftigen musste, liebe ich die Funktion Strg + Punkt die das aktuelle Datum in eine Zelle schreibt.Dazu könnte man sich ja überlegen, ob man auch Strg + eine andere Taste die aktuelle Uhrzeit in eine Zelle schreibt.

Das würde ich mir für GeoCalc wünschen.
Gruß Frank
Geos + Lenovo Ideapad 5 = Aufbruch in eine neue Galaxie

31

Freitag, 24. November 2023, 09:55

Und u. a. genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die ISUI. :D

Genau deswegen benutze ich schon seit Ewigkeiten die Motif-Oberfläche zusammen mit dem NewDesk als "Standard-Dateimanager" und dem Virtual Desktop. Den GeoManager starte ich nur bei Bedarf mal zusätzlich. 8)

PS: Genau das wäre auch mein Wunsch für eine zukünftige Motif-Standardeinstellung.


Ungefähr so, Bernd?

Supercool, Konstantin :)

Wie siehts eigentlich mit der Startleiste aus, unter Motif erscheint die ja nicht. VirtualDesktop von Jens-Michael funktioniert bei mir sehr gut, sorgt z.B. auch dafür, dass maximierte Programmfenster nur bis zum Rand des VD reichen und nicht dahinter verschwinden wie bei der Quickstart-Leiste von Rainer. Allerdings ist VD (bisher?) keine Freeware und ich weiß auch nicht, ob noch irgendein Kontakt zu Jens-Michael besteht.

PS: Mir fällt gerade ein, dass der sehr graue Grauton der Programmfenster mittlerweile auch recht altbacken aussieht. Da könnte man als Vorgabe eigentlich ein, zwei Schattierungen heller festlegen. In den Einstellungen kann man zwar nachträglich einen anderen Farbton auswählen, aber manchmal zählt ja der erste Eindruck...
Bernd

hanslse

Fortgeschrittener

Beiträge: 296

Beruf: Systemadministrator

  • Nachricht senden

32

Freitag, 24. November 2023, 16:30

Wish for adding a setting to International in Preferences, which sets the first day of the week in the calendar app. The international standard is Monday, but.this varies over the world. For the moment is is set to the US standard, Sunday.

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten