Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 3. Januar 2023, 11:43

XXII. Geithainer PC/GEOS-Treffen vom 16. bis 19. November 2023 in Syhra

Für Eure Urlaubsplaungen:

Das 22. Geithainer PC/GEOS-Treffen findet voraussichtlich vom Donnerstag, dem 16. November bis Sonntag, den 19. November 2023 in Syhra statt.
Gruss Johannes

=================================
www.moellerjaner.de
www.kirche-geithain.de
=================================

2

Mittwoch, 4. Januar 2023, 21:29

Ist eingetragen!
Rainer
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

3

Donnerstag, 5. Januar 2023, 09:06

Bei mir auch. Schön, dass es wieder klappt.
Bye,
MeyerK

sebi

Fortgeschrittener

Beiträge: 231

Beruf: Software-Entwickler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 5. Januar 2023, 13:34

Auch notiert!
Nicht viel Zeit bis dahin und noch so viele Ideen umzusetzen!

5

Donnerstag, 2. März 2023, 20:50

Und hier gibt es die Seite zum Treffen 2023

Alles, was sich bis dahin ergibt, werde ich hier eintragen.
Gruss Johannes

=================================
www.moellerjaner.de
www.kirche-geithain.de
=================================

6

Montag, 25. September 2023, 13:29

Mühle ist gebucht.
Rainer *freu*
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

7

Montag, 25. September 2023, 22:57

Mühle ist gebucht.
Rainer *freu*


Perfekt!

Franzi und ich freuen uns auf Euch!
Gruss Johannes

=================================
www.moellerjaner.de
www.kirche-geithain.de
=================================

8

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 10:02

Einladung zum Treffen 2023 in Syhra

Jetzt ist es bereits Oktober.

Ich würde gern die Tage in Syhra etwas planen.

Bisher:
  • Ich habe gelesen, das "Bildinfo" präsentiert werden wird.
  • Ich versuche auch einen Raspi 5 dann hier zu haben für die nächste Version von Pi/GEOS.
  • Wir könnten über eine bessere Deutsche Version von FreeGEOS 6 reden und hier Hilfedateien ergänzen und Fehler beheben.
  • Am Freitag Mittag fahren wir zu einem Italiener nach Holzhausen essen, wo Möllers neues Haus jetzt steht...


Franzi und ich freuen uns auf die Tage in Syhra mit Euch!
Gruss Johannes

=================================
www.moellerjaner.de
www.kirche-geithain.de
=================================

9

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 12:56

Super Idee mit der Planung. Ich hätte auch Ideen:

- Ich könnte, falls gewünscht, über meine Arbeiten am Browser reden.
- Wir könnten diskutieren, welche Anwendungen in FreeGEOS 1.0 enthalten sein sollen.
- Wir könnten uns nochmal über Namen austauschen (FreeGEOS, #FreeGEOS, Free PC/GEOS, free/GEOS.... und GeoDraw oder Artist oder Draw....)
- Und über Vorlagen, standardmäßig mitgelieferte Dokument, Artwork... hier gäbe es für die Community viel zu tun (Danke an alle, die an der Hilfe arbeiten....!)


Und dann wäre da noch die grundsätzliche Frage, in welche Richtung wir FreeGEOS weiterentwickeln, ob es mehr so das möglichst originalgetreue Erhalten eines Oldtimers sein soll (inklusive Roststellen) oder Aufpimpen auf 500PS mit regenbogenfarbenem Lack... ihr werdet lachen, aber über dieses Problem stolpere ich relativ oft.... versuchen wir, GEOS weiterzuentwickeln oder am Laufen zu halten?

Und mich würde zudem natürlich sehr interessieren, wie Falk, Jirka,Thomas und Rainer dieses Jahr mit ihren Projekten vorangekommen sind.

Äh, wieviele Wochen sind wir noch mal in Syhra?

8|
Bye,
MeyerK

10

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 19:50

GEOS weiterzuentwickeln oder am Laufen zu halten?

Das Weiterentwickeln beinhaltet auch "Umfangreicher , mehr Speicheranspruch , langsamer auf der Dosbox. , langsamer auf euren alten DOS-Rechnern....."
Macht dieses wunderbare FreeGEOS gesund . Es ist ein wunderbarer Oltimer den man mit neuem Lack versehen kann , nicht Flicken.

11

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 20:03

Ich würde die Liste von Konstantin gerne wie folgt erweitern:

- Splashscreen/Logo/Maskottchen für FreeGEOS
- FreeGEOS unter FreeDOS

Der letzte Punkt steht nicht ganz uneigennützig da, denn ich habe mir am Strand eine HP T620 Thin Client geschossen und wollte diesen zu meine GEOS-Rechner machen.

Beste Grüße
Jirka
Es ist auch dein FreeGEOS!

12

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 20:40

Hallo Jirka, soll ich mal meinen Thin-Client mitbringen?
Bye,
MeyerK

13

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 20:40

Frage ist das Prorgramm Euroconverter was für FreeGeos.
Es ist ja hier auf der Seite Freeware.

von Nico

14

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 20:55

Hallo Jirka, soll ich mal meinen Thin-Client mitbringen?


Na gerne doch. Dann bringe ich meinen auch mit.

JIrka
Es ist auch dein FreeGEOS!

15

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 21:01

Frage ist das Prorgramm Euroconverter was für FreeGeos.
Es ist ja hier auf der Seite Freeware.

von Nico



Genau Nico, das ist auch so eine Frage. Ich persönlich denke nicht, dass der Euroconverter Teil des Standard-FreeGEOS sein muss, aber er sollte auf alle Fälle ins Repository und irgendwo sollte es eine Möglichkeit geben, Third-Party Apps herunterzuladen. Oder man macht ein GEOS Megabuild, in dem alles drin ist oder Game-Pack/ ein Utilitiy Pack / ein Productivity-Pack usw. usw... das sind genau solche Fragen!
Bye,
MeyerK

16

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 22:22

Ich denke, Konstantin hat die Probleme (= Aufgaben) auf den Punkt gebracht. Da können wir uns in Syhra die Köpfe heiß reden. Aus meiner Sicht werden 4 Dinge benötigt (aktueller Denkstand):
1. Eine Stelle, wo man GEOS als lauffähigee Version (mit oder ohne DosBox wäre zu übelegen) herunterladen kann
2. Das bluesw repository für den Quelltext von 1.
3. Ein (oder mehrere?) Repositories für die Quelltexte von Third-Party Programmen
4. Eine (oder mehrere) Stellen, wo man die Thrid Party Programme lauffähig herunterladen kann. Auch die, die nicht in Punkt 3 verfügbar sind.

Wie man das vernünftig organisiert, wäre zu überlegen. Nr. 4 gibt es ja eigentlich schon - nur so verstreut, dass kam jemand alle Quellen kennt. Der EuroConverter wäre ein m.E. ein typischer Fall für 4. und - wenn Nico will - für 3.

Rainer

P.S. Ein Megabuild klingt auf den ersten Blick gut, müsste dann aber in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen aktualisiert werden - was unsere Ressourcen wahrscheinlich übersteigt.
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

sebi

Fortgeschrittener

Beiträge: 231

Beruf: Software-Entwickler

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 22:29

Ja, so eine zentrale Stelle, wo man Geos und weitere Programme mit einem Klick herunterladen kann, wäre sehr angenehm und praktisch.

Dann könnte es ja diesmal kein Arbeits-, sondern ein Debattiertreffen werden :)

sebi

Fortgeschrittener

Beiträge: 231

Beruf: Software-Entwickler

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 22:33

Ich habe gelesen, das "Bildinfo" präsentiert werden wird.


Ich spüre da den dezent aufgebauten Druck für das Live-Streaming rund um den Globus ... ;(

Wenn schon, dann bitte Bildinfos 1, so soll es heißen.

19

Freitag, 6. Oktober 2023, 20:55

Hi zusammen,

dieses Mal will ich auch wieder dabei sein. Urlaub wird jetzt eingetragen. Genehmigung von der Familie ist schon mal erteilt. :P

Viele Grüße

Uli
Ulrich Cordes

>>> Je weniger WINDOWS um so besser. <<< :D

Frank9652

Fortgeschrittener

Beiträge: 524

Beruf: Backup-Administrator

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 11. Oktober 2023, 13:43

Hallo ihr Lieben,
nachdem ich sehr mit mir gerungen habe,
bin ich aus verschiedenen Gründen zu dem Entschluss gekommen, nicht zum Treffen zu kommen.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit, und ich werde sicherlich (sofern die Uhrzeiten bekannt gegeben werden) mich zu den Zoom-Meetings zuschalten.
Gruß Frank
Geos + Lenovo Ideapad 5 = Aufbruch in eine neue Galaxie

Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Thema bewerten