Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GEOS-InfoBase-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 19. November 2023, 17:32

Festlegungen bezüglich PC/GEOS6

Hallo,

auf dem gerade zu Ende gegangenen (fantastischen!) 22. GEOS - Treffen in Syhra haben die (zahlreichen) Anwesenden einige Grundsatzentscheidungen zur Konfiguration der "Out-of-the-box" experience des neuen GEOS getroffen. Auch wenn es noch einige Zeit dauern wird, bis wir ein Release sehen werden, sind diese Entscheidungen wichtig gewesen, um bestimmte Arbeiten am System durchführen zu können.

Im Einzelnen haben wir festgelegt:

- Der offizielle Name des Grundsystems ist "PC/GEOS". Das Gesamtpaket mit den gebündelten Anwendungen wird "PC/GEOS Ensemble" heißen. FreeGEOS ist der Name des Projekts, welches zum Ziel hat, PC/GEOS frei zu machen und am Leben zu erhalten.

- Anwendungen, die im Laufe ihres Lebens umbenannt worden sind, werden wieder so heißen wie zu Beginn ihrer Karriere. Es wird also endlich wieder GeoWrite, GeoDraw, GeoCalc, GeoFile, GeoDex usw. geben! Rainer hat angeboten, diesen Umbenennungs-Job zu übernehmen.

- Im "WORLD" Folder wird es zukünftig auf der ersten Ebene die ehemaligen Hauptapplikationen (GeoWrite, GeoDraw, GeoFile, GeoCalc + GeoPoint) sowie die Voreinstellungen, den Browser und evtl. das E-Mail-Programm geben (je nachdem, wie gut es uns gelingt, E-Mail wieder nutzbar zu machen). Darüberhinaus wird der WORLD-Ordner noch drei weitere Ordner enthalten: "Desk Accessories" / "Hilfsprogramme", "Games / Spiele" und "Other / Weitere" . (Wir gehen davon aus, dass sich ohnehin jeder ernsthaftere Anwender seine eigene Ordnerstruktur anlegen wird). Welche Anwendungen außer den üblichen Verdächtigen (Uni Installer, Zeichensatztabelle, Rechner, GeoZip...) und welche Spiele sonst noch im Einzelnen mitgeliefert werden, haben wir noch nicht final besprochen. Auch diesen Orga-Job wird Rainer erledigen.

- "Alt-Entwickler" die ihren Sourcecode zu PC/GEOS beisteuern wollen, können diesen im jeweiligen Verzeichnis "ThirdParty" des GitHub Repos ablegen (muss noch angelegt werden).

- Entwickler, die noch für PC/GEOS programmieren, sollen nach Möglichkeit weiterhin den vollen Icon-Satz im Programm hinterlegen.

- Falk will/wird den PC/GEOS Loader daraufhin überprüfen, dass es wieder möglich ist, eigene Splashscreens zu erstellen bzw. zu verwenden.

- Johannes wird seine aktualisierte TokenDB mit zahlreichen neuen Icons in 256 Farben für moderne Cloud-Speicherdienste zu PC/GEOS beisteuern.

- Thomas Haß ist es gelungen, einen Konverter aufzutreiben, mit dem es möglich ist, Schriften in hoher Qualität ins Nimbus Q Format zu konvertieren. Die Qualität unterscheidet sich (fast) nicht von den bisherigen Standardfonts. Zudem hat er Schriften gefunden, die freigegeben wurden und den bisherigen Fonts weitgehend entsprechen. Diese Schriften hat er so präpariert, dass sie die Copyright-behafteten Schriften ersetzen können. Er wird sie nach einigen weiteren Tests zur Integration ins System bereitstellen. Falk wird die restlichen Bitmaps Fonts ebenfalls neu ins Repo packen. Damit lässt sich mit den aktuellen Test - PC/GEOS Builds produktiv (und legal) arbeiten, bis....

- ...Jirkas TTF-Treiber soweit ausgereift und stabil ist, dass er den täglichen Betrieb übernehmen kann. Letztgenannter Treiber (das Ergebnis mühevollster Kleinarbeit in Assembler) ist jetzt in den aktuellen Test-PC/GEOS Builds enthalten und kann ausprobiert werden (https://github.com/bluewaysw/pcgeos/releases/tag/CI-latest). Jirka freut sich über Testergebnisse, Erfolgserlebnisse und notgedrungen auch über Fehlermeldungen...

- Hilfedateien verwenden einen kleinen blauen Pfeil (Danke Achim!) für Links

So, ich hoffe ich habe nichts vergessen. Protokollführer Ende.
Bye,
MeyerK

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MeyerK« (25. November 2023, 21:50)


2

Sonntag, 19. November 2023, 19:49

Danke für die Infos, Konstantin :)
Bernd

3

Sonntag, 19. November 2023, 20:32

Danke Bernd! Und, kannst Du mit diesen Entscheidungen leben...?
Bye,
MeyerK

4

Dienstag, 21. November 2023, 07:43

Leider musste ich am Sonntag los, bevor diese Diskussion abgeschlossen wurde. Aber ich kann voll und ganz diese sehr vernünftigen Entscheidungen unterstützen! Ich mag Euch... ;-)

5

Dienstag, 21. November 2023, 11:30

Ich kann Bolle nur zustimmen: Hört sich alles sehr stimmig und durchdacht an.
Im ersten Moment war ich überrascht, dass das System weiterhin PC/GEOS statt freeGEOS heißen soll, weil ich das mal so verstanden hatte, dass neben den anderen Änderungen auch ein Namenswechsel notwendig wäre.
Für mich war es aber immer schon PC/GEOS - schön, dass der Name bleibt :)
Bernd

6

Mittwoch, 22. November 2023, 19:45

Hallo,
danke für die Infos. Für mich passt alles. Klingt alles gut durchdacht.

Jens
- geos-tiger -

Frank9652

Fortgeschrittener

Beiträge: 524

Beruf: Backup-Administrator

  • Nachricht senden

7

Freitag, 24. November 2023, 01:26

Icon-Satz

Für mich klingt auch alles sehr vernünftig und sehr gut.
Dafür gibt es von mir einen Daumen hoch. :thumbup:

Apropos voller Icon-Satz.
Ich hätte da noch...
Gruß Frank
Geos + Lenovo Ideapad 5 = Aufbruch in eine neue Galaxie

8

Freitag, 24. November 2023, 09:12

Puh, ich bin echt erleichtert wenn hier von den Alteingesessenen-aber-nicht-Anwesenden Zustimmung kommt... wir sind echt zu Wenige, um uns leisten zu können, Leute zu vergraulen ;-)
Bye,
MeyerK

9

Freitag, 24. November 2023, 12:27

Puh, ich bin echt erleichtert wenn hier von den Alteingesessenen-aber-nicht-Anwesenden Zustimmung kommt... wir sind echt zu Wenige, um uns leisten zu können, Leute zu vergraulen ;-)

Ich glaube, solange der GEOS-"Markenkern" erhalten bleibt und solange sich jeder sein GEOS so einrichten kann wie er mag, sollten eigentlich alle zufrieden sein können.

Und ansonsten gilt wie immer, wer nicht an der Diskussion teilnimmt, muss es nehmen wie es kommt ;-)
Bernd

hanslse

Fortgeschrittener

Beiträge: 296

Beruf: Systemadministrator

  • Nachricht senden

10

Freitag, 24. November 2023, 17:06

I agree to most of the specs for Geos 6. I have some additions. I think Preferences should be in the main folder, together with GeoDraw, GeoWrite and so on. There might also be a link to Preferences in the Desk Accessories. I have only one objection, doesnt weitere/other sounds a bit dull? Geoworks used the word Applience in version 1.x. for the small side apps. I understand that it is hard to find a good German word. Well, this was just my thoughts.....

sebi

Fortgeschrittener

Beiträge: 231

Beruf: Software-Entwickler

  • Nachricht senden

11

Freitag, 24. November 2023, 20:30

Hello Hans!
Good points. It was already decided to put Preferences into the World folder. Konstantin wrote it also above in his message (it's called Voreinstellungen in German).
I absolutely agree to your second point. "Weitere" or "Other" sounds quite lame and uninspired. Probably and unfortunately it's hard to find a good name. It should be clarified which Applications should be put in this directory. It may help to find a proper name if the content is clear.

12

Freitag, 24. November 2023, 21:05

Btw, hatten wir nicht auch gesagt, dass wir die Hilfedateien mit dem blauen Pfeil von Achim als Link-Hinweis machen wollen? Oder haue ich da etwas durcheinander?
Rainer
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

13

Freitag, 24. November 2023, 22:09

I agree to most of the specs for Geos 6. I have some additions. I think Preferences should be in the main folder, together with GeoDraw, GeoWrite and so on. There might also be a link to Preferences in the Desk Accessories. I have only one objection, doesnt weitere/other sounds a bit dull? Geoworks used the word Applience in version 1.x. for the small side apps. I understand that it is hard to find a good German word. Well, this was just my thoughts.....
In my understanding, an appliance is a closed, dedicated device or virtual machine like a firewall appliance, a server appliance and there like. For the other opinions I don't have a special preference.

sebi

Fortgeschrittener

Beiträge: 231

Beruf: Software-Entwickler

  • Nachricht senden

14

Freitag, 24. November 2023, 22:57

Vielleicht eine Inspiration: Auf dem Mac gibt's im Ordner „Programme“ den Unterordner „Dienstprogramme“ bzw. „Utilities“.
Darin befinden sich kleine Apps, wie Task Manager, Bildschirmfoto, Midi-Setup, Bluetooth, Colorsync, Festplatten, Konsole, spaces, Schlüsselbund, X11, Podcast usw.

15

Samstag, 25. November 2023, 10:02

Btw, hatten wir nicht auch gesagt, dass wir die Hilfedateien mit dem blauen Pfeil von Achim als Link-Hinweis machen wollen? Oder haue ich da etwas durcheinander?
Rainer

Doch, hatten wir eigentlich so festgelegt. Soll das jetzt nicht mehr so sein??? :|
Und wenn, warum nicht?
Gruß Achim



PC/GEOS unter Linux in der DOSEMU = UNSCHLAGBAR!

hanslse

Fortgeschrittener

Beiträge: 296

Beruf: Systemadministrator

  • Nachricht senden

16

Samstag, 25. November 2023, 10:21

My main concern is the location of Preferences, and thank.you Sebi, for the clarification that this is about to be adressed the way I proposed. I missed or did not fully understand what konstantin wrote.
Regarding my proposal of "Appliences" it was more for the food for thougt. The word "Utilities" is in the same category as "Appliances". I think that way Geoworks picked that.word in Geoworks 1.x, as it sounds like a small application, I think. In Windows 3 it was called Accessories. Well, well......

17

Samstag, 25. November 2023, 21:15

Doch, hatten wir eigentlich so festgelegt. Soll das jetzt nicht mehr so sein??? :|
Und wenn, warum nicht?

Doch, es soll unbedingt so sein!! Ich hatte nur die diesbezügliche Info im ursprünglichen Post von Konstantin vermisst!
Klarer Fall von Missveständnis.
Rainer
Es gibt 10 Arten von Menschen - die einen wissen was binär ist, die anderen nicht.

18

Samstag, 25. November 2023, 21:57

Ja, "Weitere / Other" klingt lahm. Wir hatten und bewusst gegen "Hilfsprogramme" entschieden um nicht in die Hilfsprogramme, Tools, Utilities Einheitssauce zu kommen. Und es sind nicht zwangsläufig nur kleine Programme da drin. Vielleicht finden wir noch einen besseren Begriff, im Englischen gibt es zum Beispiel

für "Other":

alternative
more
new
another
auxiliary
else
extra
farther
fresh
further
spare
supplementary


für Others:

balance
dregs
dross
excess
heel
leavings
leftovers
overplus
remains
remnant
residual
residue
rump
superfluity
surplus
bottom of the barrel
odds and ends
orts
residum


Ich find "Extras" ganz gut, geht deutsch wie englisch... aber ist wahrscheinlich auch "dull" ;-)


Was meint ihr?
Bye,
MeyerK

19

Samstag, 25. November 2023, 21:59

Doch, hatten wir eigentlich so festgelegt. Soll das jetzt nicht mehr so sein??? :|
Und wenn, warum nicht?

Doch, es soll unbedingt so sein!! Ich hatte nur die diesbezügliche Info im ursprünglichen Post von Konstantin vermisst!
Klarer Fall von Missveständnis.
Rainer



Ich hab die Info mal im Post ergänzt.
Bye,
MeyerK

sebi

Fortgeschrittener

Beiträge: 231

Beruf: Software-Entwickler

  • Nachricht senden

20

Samstag, 25. November 2023, 22:21

Ich find "Extras" ganz gut, geht deutsch wie englisch... aber ist wahrscheinlich auch "dull" ;-)


Was meint ihr?


Also „Extras“ ist zwar ähnlich, aber klingt schon spannender :). So als ob’s dort eine Überraschung gäbe.

Kann jemand ein paar Programme nennen, die dort reinsollen? Dann könnte man sich das besser vorstellen.

Ähnliche Themen

Thema bewerten