Substitute der Original-Fonts |
Startseite > Dokumente & Dateien / Tipps & Tricks > Substitute der Original-Fonts |
Eine weitere Arbeit von Burkhard Oerttel, die Optifonts Edition 2000 Substitute, bieten das gleiche Druckbild wie die Original-Fonts und enthalten zusätzlich das Euro-Symbol. Sie haben den gleichen DOS-Namen und die gleiche FontID wie die Originale. Lediglich der GEOS-Name muss sich aus Copyright-Gründen unterscheiden.
Die Fonts funktionieren auch mit alten Dokumenten, die z.B. mit URW Roman geschrieben wurden. In den Menüs von GeoWrite / NewWrite / Writer wird dann lediglich der neue GEOS-Name des Fonts angezeigt.
Leider ist das Schriftbild der Fonts auf dem Monitor etwas ungleichmäßiger als das der Originale.
Für die Bildschirmdarstellung benötigt ein Font sogenannte 'Hints', in denen steht, wie mit zu kleinen Details umzugehen ist. Fehlen solche Hints, macht der Bildschirmtreiber das Beste daraus, aber 'nach eigenem Gutdünken'.
Die Fonts konnten früher für 10.- EUR bei der Geos Crew Europe / GOCE bestellt werden. Lieferung erfolgte auf CD. Meine CD kann ich leider nur mit anderen Betriebssystemen einsehen, was vermutlich an den langen Dateinamen liegt.
Lt. Burkhard Oerttel kann dazu auch sehr komfortabel der Font Viewer von Gene Anderson benutzt werden. Darauf achten, dass in den Font Viewer-Install/Uninstall Options 'Copy' und nicht 'Move' aktiviert ist.
Download & weiterführende Links |
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 26.03.25 / Mütze |