BSW-Scanner 2.0 |
Startseite > Programme > BSW-Scanner 2.0 |
HINWEIS: Ob sich das Programm aktuell (12.2024) sinnvoll (z.B. in der DOSBox) einsetzen lässt, ist ungeklärt.
Es konnte eine Vollversion erworben und die Shareware-Version heruntergeladen werden. Die Vollversion kostete 23,20 EUR, das Update 11,60 EUR.
Da die Scanner-Hersteller keine Treiber für PC/GEOS liefern, mussten die Programmautoren zusätzlich zum Scanner-Programm auch die Treiber entwickeln. Sie haben sich damals (2000) für die SCSI-Scanner von Agfa entschieden. Mittlerweile sind SCSI-Scanner jedoch vom Markt verschwunden und nur noch noch aus 2. Hand zu bekommen. Im Oktober 2003 hat Jens-Michael Groß in einer NewsGroup folgende Neuigkeiten berichtet: Es gibt ein Update für das nun 3-Jahre alte Scanner-Program, das Dirk Lausecker und ich 2000 geschrieben haben. Die Scanner-Treiber unterstützen nun folgende Scanner:
WINDOWS 95 / 98 unterstützt ASPI-Support für Geräte mit SCSI-Miniport-Treiber. Tragen Sie in der Datei CONFIG.SYS (befindet sich im Hauptverzeichnis Ihrer Festplatte) folgende Zeile ein: FILES=120 For winXP, there is no ASPI layer installed by default and you have to install the Adaptec SCSI layer (or maybe copy the files from W9x). This hasn't been tested yet (I don't run XP). SnapScan scanners are sold at eBay for about $30. Theoretisch sollte der Treiber mit einer Vielzahl von ACER- und AGFA-Scannern funktionieren. Allerdings kann ich die nicht alle selber testen... Sollte jemand einen der folgenden Scanner besitzen, bitte bei mir melden. Sie sollten mehr oder weniger kompatibel mit meinen Treibern sein (USB-Versionen nur in der Win-DOS-Box). Grossibaer
Download |
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 02.01.25 / Mütze |