Programme
Startseite  > Programme

                PC/GEOS-Testversionen

                Programme

                Spiele

                Systemdateien / Treiber

                Fonts

                Bildschirmschoner 

                DOS-Programme 

                Linux-Programme

                Mac-Programme

                Windows-Programme


                Programme der ehemaligen Två Katter-Webseiten

                Icons der ehemaligen Två Katter-Webseiten

Die meisten Programme sind als Universal Installer-Pakete zusammengestellt und lassen sich kinderleicht installieren. Für PC/GEOS 2/3/4 können Sie den Universal Installer hier herunterladen. In PC/GEOS Ensemble 6 ist der Universal Installer bereits enthalten.


PC/GEOS-Testversionen

Für einen unkomplizierten ersten Blick schauen Sie sich PC/GEOS Ensemble 6 per Webbrowser an.
Für einen unkomplizierten ersten Blick schauen Sie sich verschiedene PC/GEOS Versionen per VNC-Viewer an.
Laden Sie kostenlose Testversionen der PC/GEOS-Betriebssystemoberfläche zum Ausprobieren herunter.

  • GlobalPC Demo - Es ist eine Version für Windows 95/98/ME und eine Version für DOS/DOSBox verfügbar.

  • ND32A_eval.exe - NewDeal Office 3.2a & DOSBox als Windows-Installer. Thomas hat eine deutsche PC/GEOS-Testversion und den DOSBox-Emulator in ein Windows-Installer-Paket gepackt, das sich ohne Admin-Rechte installieren lässt. Inkl. deutschsprachiger Hilfetexte und Einführung in NewDeal Office 3.

  • NewDeal Office 3 & Linux auf bootfähigen USB-Stick. - Basierend auf einem Puppy- oder Muppy-Linux Life-System bieten Achim Brennförder & Jens-Dietmar Baensch eine vorkonfigurierte, 45 Tage lauffähige PC/GEOS-Demoversion an, welche unter Linux im DOS-Emulator DOSEMU läuft. Einfach einen leeren 1 GB USB-Stick mit Rückporto an einen der beiden Autoren schicken, die kopieren dann das Linux mit der PC/GEOS-Demoversion drauf.
    Hier zwei PDF- bzw. GeoWrite-Dokumente mit näheren Informationen und Angaben zur Bezugsquelle, sowie Hinweisen zur Installation.
    G-MOBIL.PDF oder als GeoWrite-Dokument G-MOBIL.ZIP.
    G-MOBIL2.PDF oder als GeoWrite-Dokument G-MOBIL2.ZIP

  • NewDeal Publish 2.5 - Auf Rainer Bettstellers Seiten www.rbettsteller.de finden Sie die amerikanische Shareware-Version NewDeal Publish 2.5. Außerdem gibts dort eine an deutsche Verhältnisse angepasste GEOS.INI und eine ausführliche, deutschsprachige Dokumentation zu NewPublish.

  • Zoomer-Emulation - Die PC/GEOS-Version, die auf dem Zoomer-PDA lief.

 

Programme



Spiele

HINWEIS: In PC/GEOS Ensemble 6 sind viele Spiele - auch in aktualisierter Version - bereits enthalten. Einige Programmierer bieten auf ihren Webseiten weitere Spiele / neuere Versionen an, wie z.B.:

Systemdateien / Treiber



Fonts

Die Fonts enthalten die deutschen Umlaute und meist auch das Euro-Symbol. Für alle PC/GEOS-Versionen geeignet.
  • Oerttel-Fonts - Von Burkhard Oerttel, der viele Jahre in der GEOS-Szene sehr aktiv war.

  • Shy-Fonts - Von Derek Vogelpohl, der unter dem Namen ShyWedge sehr schöne Fonts für macOS und Windows entworfen hat. Ins GEOS-Format konvertiert von Burkhard Oerttel.

  • Martin Vogel Symbol-Font - Von Martin Vogel, der einen Symbolfont für Windows entwickelt hat, der u.a. das Euro-Symbol in verschiedenen Ausführungen enthält. Von Burkhard Oerttel konvertiert.

  • Über 100 Fonts aus der ehemaligen Två Katter Webseite in unterschiedlicher Qualität, meist ohne Euro-Symbol. PC/GEOS reagiert auf minderwertige Fonts mitunter mit Instabilität des gesamten Systems.


Bildschirmschoner

Über die Sinnhaftigkeit kann man mittlerweile geteilter Meinung sein, schön anzusehen sind sie dennoch meistens.

SAVER.GEO - 6 KB - Nur GEOS 2.x Die aktualisierte Systemdatei ist für die meisten neueren Schoner notwendig



DOS-Programme

    ...



Linux-Programme

    ...



Mac-Programme

    ...



Windows-Programme

  • GeoView - 179 KB - Zeigt unter WIN 9x den PC/GEOS-Namen u. weitere Infos einer Datei an.

  • Slowdown - 66 KB - Reduziert die Prozessorgeschwindigkeit, um PC/GEOS auf schnellen Windows-Rechnern lauffähig zu bekommen.
 
Zum Anfang der Seite     Mit Edith zuletzt bearbeitet am 12.01.25 / Mütze