GEOS.INI bearbeiten - TED2 |
Startseite > Programme / Tipps & Tricks > GEOS.INI bearbeiten - TED2 |
Das Uni-Installer-Paket enthält den Editor TED2.COM, eine Batchdatei, ein kleines DOS-Hilfsprogramm und den Programmstarter, der direkt aus PC/GEOS heraus die Batchdatei aufruft, welche den Editor startet, der automatisch die GEOS.INI zum Bearbeiten lädt. TED2 ist ein winziger Freeware-Editor (4096 Byte), der u.a. wunderbar zum Bearbeiten der GEOS.INI geeignet ist. Er begleitet mich schon seit DOS-Zeiten und funktioniert auch heute noch in der DOSBox ohne Probleme.
F1 - Hilfetext mit allen verfügbaren Befehlen. F2 - Speichern und verlassen. Es wird eine Sicherheitskopie mit der Endung .BAK erstellt. F3 - Dokument ausdrucken. F4 - Bereich markieren. Mit den Cursor-Tasten den entsprechenden Bereich entlang fahren. F5 - Markierten Bereich ausschneiden. F6 - Bestimmtes Wort suchen. F7 - Undo. Letztes gelöschtes Zeichen wird wieder hergestellt. F8 - Ab Cursor-Position bis zum Ende der Zeile löschen. F9 - Komplette Zeile löschen. F10 - Gelöschte Zeile wieder einfügen. Download & weiterführende LinksDownload GEOS.INI bearbeiten - 15 KB. (e) - Uni-Installer-Paket. Download Ted 2.1 - 4 KB. (e) - Falls Sie nur an dem Editor interessiert sind. |
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 11.03.25 / Mütze |