Batchman 1.0 |
Startseite > Programme > Batchman 1.0 |
48 Befehle für die Batchprogrammierung. Unter anderem sind Zeit / Datumsabfragen möglich, kann vorhandener Speicherplatz (Diskette, Hauptspeicher, EMS, EXT) ermittelt werden, Laufwerke, Verzeichnisse auf Vorhandensein geprüft werden, Zeichenketten verglichen werden usw. Ein Freeware-Utilitie der Zeitschrift "PC MAGAZIN" von 1989. Programmierer: Michael Mefford. Das Programm liefert als Ergebnis einen ERRORLEVEL (im Text als EL abgekürzt) zurück, der in Batches ausgewertet werden kann. Es ist zu beachten, dass ERRORLEVEL immer in ABSTEIGENDER Reihenfolge abgefragt werden müssen! (Siehe Beispiel "GETKEY")
ANSI - Prüft, ob Ansi geladen ist. EL0 = Ansi geladen, EL1 = Nicht BEEP (Frequnz,Länge(;Frequnz,Länge)) - Tonfolgen ausgeben. Ohne Parameterangabe wird 1046,1 Hz (Note C) in 1/18 Sek. Länge ausgegeben. BREAK - Prüft, ob Break ON oder OFF ist. EL0=OFF EL1=ON CANCOPY Dateiname (Lfw:) - Prüft, ob der Platz auf dem Ziellaufwerk ausreicht. Joker erlaubt. EL0=Reicht, EL1=Nicht CAPSLOCK (ON / OFF) - Schaltet die Taste an / aus. Ohne Parameter wird umgeschaltet. CECHO (C) (HintergrundfarbeVordergrundfarbeh,)Textzeile - Eine farbige Textzeile anzeigen. C = kein Zeilenvorschub. Farben siehe "CLS". CLS (HintergrundfarbeVordergrundfarbeh) - Löscht den Bildschirm und setzt Hintergrund-Vordergrundfarben. Ohne Parameterangaben werden die aktuellen Farben benutzt. Hintergrundfarbe = 01234567, Vordergrundfarbe = 0123456789ABCDEF in Hex-Schreibweise. 0=Schwarz 1=Blau 2=Grün 3=Türkis 4=Rot 5=Violett 6=Braun 7=Weiß
Beispiel: CLS 70h - Schwarzer Text auf weißem Hintergrund. COLDBOOT - Reset COLS - EL = Anzahl Spalten des aktuellen Videomodus COMPARE Zeichenkette1 Zeichenkette2 - Vergleicht 2 Zeichenketten, ohne auf Groß-Kleinschreibung zu achten. EL0=Übereinstimmung, EL1=Keine CPU - EL=Prozessortyp. 1=8086/8088 2=80186 3=80286 4=80386 oder höher CURSORTYPE (oben,unten) - Cursorform definieren. VGA Standard = 13,14 Blockcursor = 0,14 DAY - EL 1 bis 31 DIREXIST Pfad - Prüft, ob Verzeichnis vorhanden ist. EL0=Nein EL1=Ja DISPLAY - EL=Bildschirmart. 1=MDA 2=CGA 4=EGA Color 5=EGA Mono 6=PGS 7=VGA Mono 8=VGA Color 11=MCGA Mono 12=MCGA Color DOSVER - EL = Zahl vor dem Punkt mal 32, plus Zahl nach dem Punkt DRIVEEXIST Lfw: - Prüft, ob Laufwerk vorhanden ist. EL0=Nein EL1=Ja E43V50 - Anzahl Zeilen auf 43 (EGA) oder 50 (VGA) erhöhen. Mit MODE wieder auf 25 setzen EXPMEM Zahl | R - Prüft, ob angegebene Menge Speicher frei ist. EL0=Reicht, EL1=Nicht, /R zeigt aktuelle Menge Speicher an. EXTMEM Zahl | R - Prüft, ob angegebene Menge Speicher frei ist. EL0=Reicht, EL1=Nicht, /R zeigt aktuelle Menge Speicher an. GETKEY ("Tastenliste" n) - Bestimmte Tastendrücke abfragen. n = F1 bis F12 Beispiel: BM GETKEY "JN"
Wartet auf Drücken der J oder N-Taste. Groß-Kleinschreibung wird nicht beachtet. Abbruch mit "Strg & Break" oder "Strg & C" (EL=255). Das erste Zeichen in der Tastenliste liefert EL1, das zweite EL2 usw. HOUR - EL 0 bis 23 ISVOL (Lfw:)Name - Prüft, ob Datenträgername existiert. EL0=Nein EL1=Ja MAINMEM Zahl | R - Prüft, ob angegebene Menge Speicher frei ist. EL0=Reicht, EL1=Nicht, /R zeigt aktuelle Menge Speicher an. MINUTE - EL 0 bis 59 MONTH - EL 1 bis 12 NUMLOCK (ON / OFF) - Schaltet die Taste an / aus. Ohne Parameter wird umgeschaltet. PUSHPATH
PushPath sichert das aktuelle Laufwerk / Verzeichnis. PopPath springt ins gesicherte Laufwerk/Verzeichnis zurück ROMDATE - Zeigt das Datum des BIOS an ROWS - EL = Anzahl Zeilen des aktuellen Videomodus PRTSC - Druckt den aktuellen Bildschirminhalt QFORMAT (Lfw:) (N) - Quickformat für Laufwerk A: & B: N = Keine Sicherheitsabfrage. EL0 = OK, EL1 = Nicht SCROLLOCK (ON / OFF) - Schaltet die Taste an / aus. Ohne Parameter wird umgeschaltet. SECOND - EL 0 bis 59 SETLOOP Zahl - Schleifenzähler. Zahl = Anzahl Schleifen zwischen 0 und 255
Beispiel: BM SETLOOP 10
Ist der ERRORLEVEL bei Null angelangt, wird die Schleife beendet RENDIR Alt Neu - Verzeichnisse umbenennen. EL0=Erfolgreich, EL1=Nicht ?? SETCURSOR Zeile,Spalte - Den Cursor positionieren SHIFT Alt / Ctrl - Prüft, ob die Alt / Ctrl-Taste gedrückt wurde. EL1=Gedrückt, EL0=Nicht TYPEMATIC (Tastenwiederholrate,Startverzögerung | N) - Tastenwiederholrate = 0 bis 31, Startverzögerung = 0 bis 3, keine Angaben = 25,0 N=Hardwarevoreinstellung VIDEOMODE - EL 0 bis 19 WAITTILL hh:mm:(ss) - Wartet bis zur angegebenen Zeit. Abbruch mit beliebiger Taste WAITFOR (mm:)ss - Wartet Anzahl Sekunden (Minuten). Abbruch mit beliebiger Taste WARMBOOT - Warmstart WEEKDAY - EL 0 bis 6, 0=Sonntag WINDOW Zeile,Spalte,Zeichen,Zeilen(,Farbe,Rahmen) - Rahmen zeichnen. Die ersten beiden Werte geben die linke obere Ecke an. Die nächsten beiden Werte geben die Breite
und Höhe incl. Rahmen an.
YEAR - EL 0 bis 199, 0=1980
Download & weiterführende Links |
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 26.02.25 / Mütze |