Power Monitor 0.2 |
Startseite > Programme > Power Monitor 0.2 |
HINWEIS: 12.2024 - Sehr wahrscheinlich wird das Programm mit aktuellen Notebooks nicht mehr funktionieren. Von mir ungetestet.
Ich hatte damals auf die Schnelle nur wenige Informationen zu APM (Advanced Power Management) gefunden. Die Online-Hilfe von WINDOWS 98 enthielt ein, zwei Sätze zu APM (immerhin). Im Handbuch meines damaligen Notebooks stand gar nichts zu APM, dort wurde nur allgemeiner von Power-Management gesprochen. Meist scheint das APM Power-Management vom Bios des PCs gesteuert zu werden. Auf meinem damaligen Notebook lief der Power Monitor mit dem APM 1.1-Treiber.
Das Voreinstellungs-Modul Power Monitor besteht aus zwei Teilen. Einmal aus einem Voreinstellungs-Modul, in dem der entsprechende Treiber ausgewählt wird und man Infos zur Hardware abrufen kann.
Wird im Voreinstellungs-Modul der Knopf 'Treiber-Infos' gedrückt, erscheint ein Fenster mit Informationen zum Treiber / Bios und dem Akku. Weiterhin wird noch einmal der Ladezustand in % angezeigt und für wieviele Minuten der Akku noch 'Saft' hat (habe nicht getestet, wie genau diese Angabe tatsächlich ist). Im Bereich 'Power Management-Treiber' kann zwischen APM 1.0 und APM 1.1 gewählt, oder mit dem Punkt 'keiner' das Powermanagement deaktiviert werden. Sollte in Ihrer PC/GEOS-Version der 'Empty Power Management Driver' enthalten sein, rät Gene Anderson zum Entfernen/Deaktivieren dieses Treibers, da er 'ineffizient' arbeitet. Kann ich nur bestätigen, bei mir stürzte PC/GEOS augenblicklich bei Aktivierung des Treibers ab...
Darunter im Bereich 'Statusfenster' kann die Refresh-Rate der Anzeige und die Position eines weiteren Mini-Fensters eingestellt werden. Dieses kleine Fenster bleibt sichtbar, wenn das Hauptfenster des Programms mit 'Das Programmfenster verstecken' geschlossen wird. So hat man jederzeit den Ladezustand des Akkus im Auge und wird nicht mehr vom Gepiepse des Notebooks überrascht, wenn der Strom entgültig zur Neige geht. PS: Auf meinem Desktop-Rechner stürzt Power Monitor sofort ab, das Programm ist halt für Notebooks gedacht;-)
Download |
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 29.12.24 / Mütze |