TimeTool
Startseite  > Programme  > TimeTool

TimeTool 1.1, war ein kommerzielles Programm mit vier Funktionen rund um die Zeitmessung. Programmiert von Dirk Lausecker.

Wenn im (virtuellen) Rechner eine SoundBlaster-kompatible Karte steckt, werden Töne / gesprochener Text durch WAV-Dateien erzeugt. Ohne Soundkarte ist WAV-Ausgabe nicht möglich, stattdessen werden voreingestellte Tonfolgen abgespielt.

Die WAV-Dateien werden zum Programm mitgeliefert. Es können aber auch beliebige, eigene Dateien verwendet werden. Lediglich die Namen müssen dann den Originalen entsprechen.


TimeTool


Wird eine Funktion nie oder selten benutzt, kann sie auch ausgeblendet werden. Das Programmfenster ist dann entsprechend kleiner.

TIMER - Die Stopuhr. Nach max. 25 Minuten erscheint ein Fenster mit der Nachricht, dass die Pizza fertig ist :-) auf dem Bildschirm. Zusätzlich wird entweder eine WAV-Datei oder eine Tonfolge abgespielt.

PLANNER - Der Alarm. An einem beliebigen Datum, zu einer beliebigen Uhrzeit, erscheint eine beliebige Nachricht auf dem Bildschirm. Sollte zum Zeitpunkt des Alarms der Rechner ausgeschaltet sein, wird der Alarm nachträglich ausgelöst. Bis max. 1000 Std. nach dem regulären Alarm kann die Anzeige auf dem Monitor erscheinen.

STARTUP - Wer's mag... Beim Systemstart und beim Herunterfahren jeweils eine WAV-Datei oder eine vorprogrammierte Tonfolge abspielen.

TALKING CLOCK - Die sprechende Uhr. Entweder zur vollen Stunde oder viertelstündlich sagt eine nette Stimme die Uhrzeit an. Alternativ steht die Westminster-Melodie zur Auswahl.
 

Zum Anfang der Seite     Mit Edith zuletzt bearbeitet am 01.01.25 / Mütze