eMail / Breadbox Ensemble 4 |
Startseite > Programme > eMail / Breadbox Ensemble 4 |
Das Mail-Programm ist im Lieferumfang von Breadbox Ensemble 4 enthalten und findet hier Erwähnung, weil es das erste Mail-Programm für PC/GEOS ist, das halbwegs funktioniert... Es hat gegenüber früheren Versionen an Stabilität und Funktionalität gewonnen und kann nun u.a. auch mehrere Mailkonten verwalten. Es kann mit Mail-Servern umgehen, die eine 'Authentifizierung' erwarten, ausserdem werden in der Adress- /und Betreff-Zeile nun auch Umlaute korrekt verarbeitet.
Beim aktuellen Stand der Entwicklung lohnt es sich vielleicht auch für User, die ihre Mails normaler Weise unter Windows verwalten, wieder einmal einen Blick auf 'eMail' zu werfen. Probleme mit Mail-Viren sinken damit quasi auf Null. Mitunter kann ja bereits das Betrachten einer HTML-Mail Gefahren mit sich bringen kann.
Konfiguration
Die Zugangsdaten werden direkt im Programm eingetragen. Sie sind normalerweise problemlos vom Provider zu erhalten.
TippsNewMail - Wie Gene Andersen in einer Newsgroup berichtete, lässt sich das NewMail-Update für NewDeal Office 2000 auch unter Breadbox Ensemble nutzen. Da 'eMail' mittlerweile Fortschritte gemacht hat, ist dies nicht mehr notwendig.Mails an mehrere Adressen gleichzeitig versenden - Wenn man häufiger Mails an eine bestimmte Gruppe von Leuten verschickt, kann es hilfreich sein, die Adressen im Adressbuch mit einem gemeinsamen Namen zu versehen: Ich habe z.B. allen Namen der mir bekannten GEOS-User ein 'GEOS' vorangestellt. So seit Ihr Jungs automatisch alle hintereinander im Adressbuch einsortiert. Wollte ich nun eine Mail an Euch alle schicken, würde ich im Fenster 'Mail an' oder 'Kopie an' alle Namen markieren, auf 'Einfügen' klicken und fertig...
|
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 16.12.24 / Mütze |