SDK (Software Development Kit)
Startseite  > Programmieren für PC/GEOS  > SDK

Mit dem PC/GEOS-SDK programmieren Sie in der Sprache C und deren Erweiterung GOC, welche die speziellen Eigenschaften des PC/GEOS-Betriebssystems berücksichtigt. Für Programmiereinsteiger ist das SDK aufgrund seiner Komplexität allerdings weniger geeignet, mit R-BASIC werden sie eher zu Ihrem ersten PC/GEOS-Programm gelangen.

Um Ihnen den Einstieg in die Programmierung mit dem SDK zu erleichtern, finden Sie hier alles, was Sie für erste eigene Versuche brauchen.

HINWEIS: Aktuell (12.2024) wird das SDK fit gemacht für die Verwendung unter aktuellen Betriebssystemen wie Linux und Windows 64 Bit.

  1. Das PC/GEOS 2.0-SDK für DOS und Windows NT,
  2. den Borland C-Compiler,
  3. einen deutschsprachigen Programmier-Crashkurs,
  4. die komplette englischsprachige Dokumentation,
  5. ausführliche deutschsprachige Installationshinweise.
 

SDK / NT-Version

 

SDK / DOS-Version

  • PC/GEOS-SDK 2.0 für DOS - 6,6 MB - Eine kompakte, voll funktionfähige Version des SDK. Lediglich die Unterstützung von zwei PCs für die Programmentwicklung fehlt. Entpacken Sie das Archiv im Hauptverzeichnis der Festplatte (Vorzugsweise auf Laufwerk D:).
  • Borland C-Compiler 4.5 für DOS - 1,9 MB - Wird zusätzlich zum SDK benötigt. Entpacken Sie das Archiv im Hauptverzeichnis der Festplatte (Vorzugsweise auf Laufwerk D:).
 

Dokumentation

  • Referenzkarte 'Useful Swat Commands' - 336 KB - Marcus schrieb im Forum: 'Hier noch ein Fundstück, das mir zufällig beim Aufräumen aus einem alten Ausdruck der PC/GEOS-Techdocs entgegengepurzelt ist: eine Referenzkarte, die in Kurzform und etwas sortiert die wichtigsten Kommands des Swat-Debuggers auflistet. Im Original lässt sie sich übrigens zu einem Dreieck zusammenkleben, das man sich dann auf den Schreibtisch stellen kann. Laut Datum entspricht sie dem Stand von 1996, aber vermutlich hat sich an Swat auch anschließend nicht mehr so viel geändert.'

  • GeoWorks / MyTurn SDK- Knowledgebase - 661 KB - Im Verzeichnis SDK_KB finden Sie 704 Seiten/Dateien im HTML-Format, die von Jörg P. zur Verfügung gestellt wurden. Unter DOS/Windows oder anderen Betriebsystemen starten Sie mit INDEX.HTM.

    Weil PC/GEOS leider nur ca. 500 Dateien pro Verzeichnis anzeigen kann, werden Sie INDEX.HTM jedoch unter GEOS nie zu Gesicht bekommen, da INDEX.HTM als letzte Datei im Verzeichnis einsortiert ist. Deshalb habe ich eine Verzeichnisebene höher die Datei KB_START.HTM mit ins ZIP-Archiv gepackt. Sie ruft die die Datei INDEX.HTM im Verzeichnis SDK_KB auf. Somit haben Sie auch unter PC/GEOS vollen Zugriff auf die Dateien.

  • Hinweise zur Installation/Konfiguration des Borland Compilers und des SDK - 11 KB - Im TXT-Format, von Rainer B.
  • Crashkurs PC/GEOS-Programmierung - 60 KB - GeoWrite-Dokument plus Beispielcode,
    von Rainer B.
  • Anfängerfehler - 15 KB - Übersetzung eines Kapitels der 'Papers' im GeoWrite-Format, von Rainer B.
  • Die originale, englischsprachige Dokumentation im TXT-Format - 2,2 MB - Entpacken Sie das Archiv nach der Installation des SDK im Verzeichnis PCGEOS.
 
Zum Anfang der Seite     Mit Edith zuletzt bearbeitet am 13.12.24 / Mütze