V-Convert 0.2 |
Zur Startseite > Programme > V-Convert 0.2 |
Der folgende Text ist der Doku-Datei des Programm-Autors Marcus Gröber entnommen.
Importierte Grafiken lassen sich über die Zwischenablage oder durch Drag & Drop in Programme wie GeoDraw und GeoWrite übernehmen. Dadurch hat man auch als GEOS-Anwender Zugriff auf Bibliotheken mit hochwertigen, skalierbaren Vektor-Cliparts und auf die Ausgaben von CAD- und Grafikprogrammen.
HINWEIS: Ich habe in den letzten Jahren nicht viel an diesem Programm geändert, und die vorliegende Fassung soll vor allem den aktuellen Stand dokumentieren und weitergehende Tests ermöglichen. Ihr wichtigstes 'Feature' (abgesehen von unzähligen kleinen Bugfixes) ist die Möglichkeit, auch editierbare Objekte zu erzeugen, die mit GeoDraw verändert werden können. Es ist zu bedenken, dass die importieren Grafiken dadurch sehr viel komplexer werden und das System leicht überlasten können. Ich habe mir zwar einige Mühe gegeben, um viele Bugs im System herumzuprogrammieren, aber es werden sicher noch einige übrig sein... Außerdem gibt es noch eine experiementelle Spline-Optimierung, die versucht, aus exportierten Linienzügen wieder die ursprüngliche glatte Kurve zu rekonstruieren, um damit die Grafik etwas zu vereinfachen. Die Resultate sind aber oft noch nicht allzu befriedigend. Marcus Gröber
|
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 01.01.25 / Mütze |