ATXOFF - DOS-Rechner automatisch ausschalten
Startseite  > Programme  / Tipps & Tricks  > ATXOFF - Rechner ausschalten



Dies ist ein Artikel des ehemaligen GeosUserClubs / NewGEOS,
der ursprünglich unter www.newgeos zu finden war.

HINWEIS: Der Beitrag ist schon etwas älter...


Von Achim Brennförder

Handelsbliche PCs mit einem handelsüblichen Betriebssystem werden nach dem Herunterfahren des Betriebssystems in der Regel durch das Betriebssystem abgeschaltet bzw. in den Stand-by-Modus geschaltet. Dieses wird durch eine Eigenschaft ermöglicht, die es seit Einführung des ATX-Standards bei der Stromversorgung der Mainboards der PCs gibt.

Wer nun als GEOS-Purist sein GEOS wie ich mit einem DOS-Betriebssystem betreibt, kann diesen Vorteil nicht genießen, da DOS - egal, welches DOS auch immer - diese Funktion beim Herunterfahren von PC/GEOS von Haus aus nicht ansprechen kann; man landet also immer am sogenannten DOS-Prompt. Der GEOS-Purist sieht sich also genötigt, seinen PC jedesmal mit der Hand auszuschalten - für den einen oder anderen vieülleicht doch etwas nervig.

Vor längerer Zeit stieß ich auf ein winziges Progrämmchen, genannt ATXOFF. Zu der damaligen Zeit betrieb ich mein GEOS noch unter Windoofs und daher war dieses Progrämmchen für mich nicht weiter von Bedeutung und geriet in Vergessenheit. Doch seit einiger Zeit benutze ich für GEOS ein reines DOS-Betriebssystem und hatte dadurch das o. g. "Problem". Nachdem ich nun längerer Zeit zum x-tausendsten Mal meinen PC mit der Hand ausgeschaltet hatte fiel mir ein, daß es da doch mal "etwas gegeben hat", eine Möglichkeit, den PC Windows-like herunterzufahren. Nach einiger Suche stieß ich in den Tiefen meiner Festplatte(n) auf das erwähnte Programm. Dieses Programm liegt in Form einer COM-Datei mit einer Größe von lediglich 29 Byte! vor. Wenn man dieses Progrämmchen nach dem Beenden von PC/GEOS ausführt, wird der PC in der aus der Windows-Welt bekannten Weise heruntergefahren. Einfach genial! :-)

Natürlich ist es doch etwas aufwendig, nach dem Beenden von PC/GEOS jedesmal ATXOFF auf die Kommandozeile zu schreiben und dann die ENTER-Taste zu drücken. Aber kein Problem... Man ändere den Namen der Datei einfach um, z. B. in A.COM, und schon geht alles zügig von der Hand.

Ich habe ATXOFF auf die Hauptebene jeder Festplatte und in das Hauptverzeichnis jeder GEOS-Installation kopiert, um möglichst von jeder Stelle aus den PC komfortabel herunterfahren zu können. Optimal wäre es, wenn man dieses Progrämmchen in die Beenden-Routine von PC/GEOS einbauen könnte. Leider weiß ich keinen Weg, wie das gehen könnte; es ergeht also von hier aus ein Aufruf an alle GEOS-Programmierer, sich einen Weg auszudenken.

Viel Spaß!


Ergänzung Bernd - Wenn man GEOS über eine Batchdatei startet, kann man als letzten Befehl in der Batchdatei ATXOFF.COM ausführen lassen und so den Rechner nach dem Beenden von GEOS automatisch abschalten.

Hier als Beispiel meine Batchdatei START.BAT:

START.BAT

Erläuterung:

 C:         : Wechsel auf Laufwerk C:. Befinden Sie sich schon auf C:,
              passiert nichts.
 CD \4100D  : Wechsel in das Verzeichnis 4100D. Geben Sie stattdessen
              den Name Ihres GEOS-Verzeichnisses an.
 IF EXIST...: Wenn die Datei GEOS_ACT.IVE existiert, also 
              GEOS abgestürzt war, dann RESET.BAT starten.
 LOADER.EXE : GEOS starten.
 ATXOFF.COM : Rechner ausschalten.


Hier das Beispiel einer Batchdatei RESET.BAT, die unter verschiedenen DOS-Versionen und englischsprachigen und deutschsprachigen GEOS-Versionen funktioniert:

RESET.BAT


02.08.08 - Hier ein Tipp von Frank

Ich benutze ATXOFF auf dem Libretto, will aber nicht jedesmal den Rechner runterfahren, wenn ich GEOS beende. Deshalb habe ich den Pfad C:\DOSTOOLS in die Autoexec.bat eingebunden, und ATXOFF.COM habe ich nach A.COM umbenannt. Wenn ich den Rechner runterfahren will, benötige ich nur zwei Tastendrücke 'A + Enter', um den Rechner auszuschalten.
 

Download & weiterführende Links

 
Zum Anfang der Seite     Mit Edith zuletzt bearbeitet am 11.03.25 / Mütze