Suche Dokumente |
Startseite > Programme > Suche Dokumente |
Suche Dokumente stammt aus einer der neueren PC/GEOS-Versionen und läuft unter PC/GEOS 4. Im Gegensatz zu dem ähnlichen Programm aus Breadbox Ensemble kann es als nützliche Zusatzfunktion die Dateinamen der max. 10 zuletzt verwendeten Dokumente anzeigen und die Dokumente per Doppelklick öffnen. Dies trifft auf alle Arten von Dokumenten zu, also z.B. auch TXT- oder HTML-Dateien, jedoch müssen sich die Dateien im Dokumente-Ordner oder einem Unterverzeichnis davon befinden. Ausserdem sucht das Programm natürlich auf allen Laufwerken nach beliebigen Dateien und nach Verzeichnissen. Am besten aufgehoben ist 'Suche Dokumente' meiner Meinung nach im Verzeichnis 'Hilfsprogramme'. HINWEIS: Der Name 'Suche Dokumente' zusammen mit dem geänderten Namen des Programms 'Dateisuche' in 'Suche Dateien' und dem Programm 'Suche Text' führt dazu, dass die drei Programme im Expressmenü nun direkt untereinander stehen, was ich sehr praktisch finde.
Als Suchergebnis erhalten Sie den genauen Pfad zum Dokument und den Dokumentnamen. Voreingestellt durchsucht das Programm das Verzeichnis DOCUMENT und alle seine Unterverzeichnisse.
Dateisuche - Das Programm durchsucht immer die Dokumente des ausgewählten Verzeichnisses und alle darunterliegenden Verzeichnisse! Wenn Sie z.B. im Dokument-Verzeichnis suchen und dort viele weitere Verzeichnisse mit vielen weiteren Dateien enthalten sind, kann die Suche recht lange dauern. Allerdings können Sie die Suche jederzeit abbrechen, wenn Sie fündig geworden sind.
Falls sich das Dokument in einem Unterverzeichnis des DOCUMENT-Verzeichnisses befindet, können Sie vor Suchbeginn mit der Funktion 'Verzeichnis auswählen' in dieses Verzeichnis wechseln, um die Suchzeit zu verkürzen.
Eine Beschreibung der zur Verfügung stehenden Suchkriterien finden Sie in der englischsprachigen Hilfe-Datei.
Das Programm zeigt max. die letzten 10 geöffneten Dokumente an und liest die nötigen Information dafür aus der Datei 'recntDoc.vm' aus, die sich im Verzeichnis PRIVDATA befindet. (Hinweis von Martin Schmidt)
Wurden mehr als 10 Dokumente geöffnet, werden die Einträge der ätesten, geöffneten Dokumente gelöscht und durch neue ersetzt. So weit so gut.
Öffnen Sie jedoch Dokumente, die sich nicht in DOKUMENT oder einem seiner Unterverzeichnisse befinden, werden die Einträge in 'recntDoc.vm' gelöscht, jedoch neue nicht hinzugefügt ...und dies unabhängig davon, wieviele Einträge bereits in 'recntDoc.vm' enthalten sind.
|
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 16.12.24 / Mütze |