NewDeal Office 3 / 98 |
Startseite > PC/GEOS Versionen > NewDeal Office 3 / 98 > Tipps zu NewDeal Office 3 / 98 |
HINWEIS: Die älteren PC/GEOS-Versionen GeoWorks 1 & 2 und NewDeal Office / 2.5 / 3 / 98 / 2000 und Breadbox Ensemble 4 sind nicht mehr im Handel erhältlich. Die zukünftige Version wird PC/GEOS Ensemble 6 heissen und Open Source sein.
Screenshot des Startbildschirms von Johannes zur Verfügung gestellt NewDeal Office ist ein grafischer Betriebssystem-Aufsatz ähnlich wie Windows 3.x/9x und benötigt ein DOS als Basis. Geeignet ist prinzipiell jedes DOS, mit DR-DOS 6 / Novell DOS 7 arbeitet NewDeal Office 3.x allerdings besonders eng zusammen. Z.B. wird der Taskswitcher aus DR-DOS 6 / Novell DOS 7 direkt unterstützt. Mittlerweile dürften die meisten PC/GEOS-Systeme in emulierten DOS-Umgebungen laufen. NewDeal Office gab es offiziell nur als englischsprachige Version. Es wurde aber von der 'GEOS Crew Europe - GOCE' der Patch 'Deutsches Upgrade Tool' angeboten, das NewDeal Office 3 / 98 komplett ins Deutsche übersetzt. Unterstützte Grafikkartenformate: CGA, HERCULES, MCGA, EGA, VGA, SVGA VESA-kompatibel bis TrueColor. Ab 386er Rechnern läuft NewDeal Office ausreichend schnell. Von GeoWorks 2 unterscheidet sich NewDeal Office u.a. durch interne Unterstützung von 256 Farben und Videotreiber bis TrueColor, statt 16 Farben in Geoworks 2. Es sind mehr Programme enthalten, z.B. Fax senden / empfangen / verwalten, CD-Player. Es gibt integrierte Internet-Treiber, einen Browser usw., allerdings sind die Internet-Fähigkeiten sehr eingeschränkt.
Mit aktivierter Motif-Oberfläche. Zusätzlich ist die Startleiste Virtual Desktop installiert.
Die Windows 95-ähnliche Oberfläche ist als Alternative neu dazu gekommen. Sie kann in den Voreinstellungen ausgewählt werden.
NewDeal Office 3.2aSeit Mai 2000 war die fehlerbereinigte und erweiterte Version 3.2a verfügbar. Enthalten waren nun u.a. auch die Internet-Programme Skipper, NewMail, WebChat und WebEditor.
Lange erwartet: Import / Export von WORD 97 (Word 8) Dokumenten. Verbesserter RTF Import / Export. Einführung (im HTML-Format). Voreinstellungen / Date & Time jetzt mit Zeitzonenwahl und Sommerzeit. Teilweise überarbeitete Hilfedateien. Einige neue Hintergrundbilder. Thesaurus entfernt (Separat erhältlich). NewBASIC-Builder (Komplette Programmierumgebung) GeoSafari-Builder mit Beispielen (Lernspiele). Mehr lesen zu GeoSafari Der Browser Skipper und das Adressen-Programm NewDex haben neue Icons erhalten. Falls die alten Icons angezeigt werden, müssen sie aus der Token Database im Verzeichnis Privdata entfernt werden (z.B. mit dem Token Deleter). Die neuen Icons werden dann automatisch eingelesen. Tipp von Johannes Möller
Eine Sache musste ich allerdings von Hand erledigen: Im Verzeichnis 'WORLD' das Verzeichnis 'Desk Accessories' in 'Hilfsprogramme' umbenennen, damit dort hinein verschobene Programme (z.B. der Taschenrechner oder die Voreinstellungen) immer im Vordergrund bleiben und nicht durch später gestartete Programme verdeckt werden. Die Firma Breadbox bot noch einige weitere Programme separat an. Der benötigte Speicherplatz auf der Festplatte beträgt bei kompletter Installation ca. 13 MB.
|
Zum Anfang der Seite Mit Edith zuletzt bearbeitet am 28.12.24 / Mütze |