Dokus & Tipps & Tricks
Zur Startseite
Dokus
NewDeal Technical Support Documents - 1999
NewDeal Hot Tips - 1999
NewGEOS - Einige Artikel der ehemaligen newgeos.de-Seiten
Tipps & Tricks
Abstürze / Bugs
Amerikanische Voreinstellungen auf Deutsch umstellen
Backup / Datensicherung unter DOS
Bootmanager XFDisk
CF-Speicherkarte als Festplatte am IDE-Port eines PCs
Deutschsprachiges Wörterbuch
Dokumenten-Verwaltung mit BSW-Scanner und Gonzo
DR-DOS 7.03
Drucken / GEOS-Dokumente unter anderen Betriebssystemen ausdrucken
Drucken mit Breadbox Ensemble in einer Linux-DOSEMU-Umgebung
DOS-Programme
DOS-Rechner und DOS-Betriebssysteme
DOSBox - PC-Emulator
DOSEmu2 - PC-Emulator
DSL - Unter DOS einen DSL-Anschluss nutzen
FAT 32
Faxen mit NewDeal Office 3 / 98
Fonts und das Euro-Symbol
Font Substitute
Fonts für PC/GEOS konvertieren
Fremdsprachliche Wörterbücher einbinden
GeoDraw - Tastenkürzel
GeoDraw - Zeichenweg-Werkzeuge
GeoDraw - Grafik in einen Rahmen einfügen (innen einfügen)
GeoDraw - Grafikexport nach WinWord
GEOS.BAT / NDO.BAT tunen
GEOS-Dokumente lesen, ohne GEOS
GEOS-Dokumente ausdrucken
GEOS-Text exportieren
GEOS-Grafik exportieren
GEOS.INI - Allgemeines
GEOS.INI - Tipps und Tricks
GeoWrite/NewWrite - Voreinstellungen
GeoWrite/NewWrite - Vorgabedokument einrichten
GeoWrite/NewWrite - Text markieren / Wort, Zeile, Absatz, ganzes Dokument
GeoWrite/NewWrite - Textobjekt spiegeln, skalieren, rotieren, verzerren
GeoWrite/NewWrite - Textobjekt dehnen, stauchen
GeoWrite/NewWrite - Text exportieren/importieren
GeoWrite/NewWrite - Wasserzeichen drucken
GeoWrite/NewWrite - Titelzeile in die Mitte eines mehrspaltigen Textes legen
GeoWrite/NewWrite - Fließtext in diagonalen Textspalten
GeoWrite/NewWrite - Fließtext unterschiedlicher Bereiche auf einer Seite darstellen
GeoWorks 1.x und DOS / Schnelle Rechner
GeoWorks 2.x und WINDOWS 9x / Schnelle Rechner / Mehr als 32 MB RAM
Grafik - Grundlagen / GEOS-Formate
Grafik - GEOS-Grafik nach Word exportieren
Grafikkarten / Bildwiederholfrequenz / Monitorflimmern / TFT-Monitore / Notebooks
Hilfedateien, Anleitung zum Übersetzen von Hilfedateien
HTML-Befehle, die Skipper / WebMagick verstehen
Icons erstellen
Internetkonfiguration unter PC/GEOS 3
Internetkonfiguration unter PC/GEOS 4
Internet by call mit PC/GEOS 3
Internet by call mit PC/GEOS 4
Internet mit BBX Ensemble unter Linux
IRC-Chat konfigurieren
ISDN
Lange Windows-Dateinamen
LINUX und GEOS
Modems
MS-DOS 6.22
Musterdokumente / Vorlagen
Passwort vergessen / Dokumente schützen?
PDAs - GEOS auf PDAs unter anderen Betriebssystemen benutzen
Profiler - Zwischen unterschiedlichen GEOS-Konfigurationen wechseln
QEmu und Windows XP
RAM-Disk - GEOS auf einem virtuellen Laufwerk installieren
Speicherkarten für GEOS-Hardware
Text importieren/exportieren
Windows 3.x
Windows 95/98
Windows 95/98 konfigurieren
Windows ME
Windows XP / 2000 / NT4
Windows NT4(/2000/XP) und PC/GEOS - Tipps von Burkhard Oerttel
Windows NT4 - Micro$oft-Infotext zu DOS-Programmen
Y2K - Das "Jahr 2000-Problem"
ZIP-Laufwerke
Weitere Tipps finden Sie bei den Programmbeschreibungen.
Zum Anfang der Seite
Mit Edith zuletzt geändert am 27.11.23 / Mütze